NEW JERSEY / LONDON (IT BOLTWISE) – In den meisten Teilen der Welt sind Disketten längst Geschichte, doch in den Gefängnissen von New Jersey sind sie noch immer im Einsatz. Die Insassen müssen sich mit veralteter Technologie wie Disketten und elektrischen Schreibmaschinen begnügen, was zu erheblichen Problemen führt.

In den Gefängnissen von New Jersey sind Disketten nach wie vor ein unverzichtbares Werkzeug für die Insassen, obwohl sie in der restlichen Welt längst durch modernere Technologien ersetzt wurden. Die Häftlinge sind auf veraltete Textverarbeitungsprogramme und elektrische Schreibmaschinen angewiesen, da USB-Sticks nicht erlaubt sind. Dies führt zu erheblichen Einschränkungen, da Disketten nur 1,44 Megabyte Speicherplatz bieten, was für umfangreiche Dokumente oft nicht ausreicht.
Die Abhängigkeit von Disketten stellt die Insassen vor große Herausforderungen. Jorge Luis Alvarado, ein Insasse des New-Jersey-State-Gefängnisses, berichtet, dass nach stundenlanger juristischer Arbeit ein Absturz der Diskette den Verlust aller Daten bedeuten kann. Diese veraltete Technologie behindert nicht nur die Effizienz, sondern auch die rechtlichen Möglichkeiten der Häftlinge, da sie keinen direkten Zugriff auf moderne Speichermedien haben.
Die Herstellung von Disketten wurde bereits 2011 eingestellt, was ihre Verfügbarkeit weiter einschränkt. Alvarado muss beispielsweise einen Antrag stellen, um die Inhalte von USB-Sticks, die ihm sein Anwalt zusendet, über Transkripte einsehen zu können. Dieser Prozess kann mehrere Tage in Anspruch nehmen, was die rechtliche Kommunikation erheblich verzögert.
Alvarado schlägt vor, die Gefängnisse für neuere Technologien zu öffnen, etwa durch die Einführung von Notebooks ohne Internetzugang und mit eingeschränkten Rechten. Dies könnte nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Chancen der Insassen auf eine erfolgreiche rechtliche Verteidigung verbessern. Die Einführung moderner Technologien könnte zudem die Wiedereingliederung der Häftlinge in die Gesellschaft nach ihrer Entlassung erleichtern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Disketten im Gefängnis: New Jerseys veraltete Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Disketten im Gefängnis: New Jerseys veraltete Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Disketten im Gefängnis: New Jerseys veraltete Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!