Sie kann alles, sogar servieren! Künstliche Intelligenz ist in zahlreichen Branchen präsent und hat auch im Gastrogewerbe längst ihren Platz eingenommen. Ob als Hilfe für Inventur und Bestellungen oder bei der Gestaltung des Marketings: KI ist im und außerhalb des Gastraumes präsent.
Es gibt kaum einen wirtschaftlichen Bereich, der heute noch ohne Einfluss von KI ist. Während die Filmbranche den Einsatz von künstlichen Schauspielern diskutiert, muss sich die Musikbranche vor rein digitalen Künstlern in Acht nehmen. Die Diskussion, was KI können darf und wo ihre Grenzen liegen sollten, wird mit neuen Ideen und Möglichkeiten immer lauter. Bleibt am Ende nur eine distanzierte Verbindung zwischen Menschen und Technik, die zwar effizient, aber ohne Emotionen ist? Wie weit darf Künstliche Intelligenz eigentlich gehen? Doch während einige Wirtschaftszweige KI als Risiko ansehen und mehr über die zukünftigen Auswirkungen philosophieren, blicken andere Berufsgruppen deutlich hoffnungsvoller auf die technologische Weiterentwicklung.
Für die Hotelbranche oder die Gastro-Szene bietet KI hervorragende Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und anzupassen. Der Einsatz beschränkt sich dabei nicht nur auf einen Arbeitsbereich, sondern kann in entsprechender Anpassung die unterschiedlichsten Aufgaben unterstützen. Dabei geht es keineswegs darum, Tätigkeiten oder Vorgänge zu rationalisieren. Vielmehr geht es um Support und Erleichterung, die Aufwand und Zeit betreffen.
Automatisierte Vorgänge
In erster Linie ist KI äußerst hilfreich, automatisierte Prozesse und sich wiederholende Vorgänge zu übernehmen. Statt Personal einzusetzen, welches die manuelle Umsetzung vornimmt, kann Künstliche Intelligenz diese To-dos in deutlicher kürzerer Zeit übernehmen. Darunter fallen das Ausführen von Bestellungen, Inventurzählungen oder die Planung von Personal. KI lernt und kann somit Schwachstellen aufdecken und mehr Potenzial aufdecken. Dies ist besonders bei der Planung von Servicekräften und kostensparenden Einsätzen hilfreich.
Der Gästekontakt bleibt noch überwiegend Aufgabe des Servicepersonals. Auch wenn es bereits KI-Kellner gibt, die selbstständig abräumen und Bestellungen bringen, ist der menschliche Kontakt unersetzbar. Im Hintergrund kann KI dennoch wirken: Marketingaktionen, Gästeanalysen oder personalisierte Angebote optimieren Werbestrategien und erlauben es, eine engere Kundenbindung aufzubauen. Dank Algorithmen und Datenanalyse lassen sich auf Basis der Kundenbedürfnisse unterschiedliche Werbestrategien entwickeln, die durch KI ihre volle Wirkung ausspielen.
Abgerechnet mit KI
Im laufenden Geschäft zeigt sich Künstliche Intelligenz zudem als Helfer für Bestellungen und Interaktivität. Wichtig ist ein Gastronomie Kassensystem mit nutzerfreundlicher Oberfläche und nützlichen Tools. Kontaktlose Bezahlung mit PayPal, Apple Pay oder Google Pay, als Schnittstelle zwischen Lager und Verkauf und automatische Nachbestellungen erleichtern Mitarbeitern die tägliche Arbeit. Die Möglichkeit, digitale Belege auszustellen und klassische Papierbons einzusparen, setzt zudem ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Ein wichtiger Aspekt, der auf umweltbewusste Prozesse einzahlt.
Dank solch cleverer Systeme lassen sich unterschiedliche Prozesse besser verbinden und sie erlauben Mitarbeitern, mehrere Aufgaben in kürzerer Zeit zu erledigen. Die Ausgestaltung von eingesetzten Kassensystemen oder KI-erweiterten Tools greift dabei auf individuelle Bedürfnisse und Einsatzgebiete zurück. Somit entwickeln sich Restaurants, Cafés oder Bars nach ihren Wünschen weiter und heben sich von Mitbewerbern ab. Sicherlich kann auch ohne KI Wachstum und Entwicklung erfolgen, doch gilt es in einer Phase, in der Zeit als wichtiges und unbezahlbares Gut gilt, die Möglichkeiten auf allen Wegen auszuschöpfen. KI spart diese Ressource zweifellos ein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Senior AI Platform Expert Kubernetes GPU/HPC Workloads (m/w/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI in Restaurants: Vielversprechende Chancen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI in Restaurants: Vielversprechende Chancen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI in Restaurants: Vielversprechende Chancen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!