LONDON (IT BOLTWISE) – Dogecoin hat in den letzten Tagen bemerkenswerte Kursbewegungen gezeigt, die auf ein wachsendes institutionelles Interesse und spekulative ETF-Erwartungen hindeuten. Trotz eines kurzfristigen Rückgangs auf 0,213 US-Dollar konnte sich der Kurs schnell erholen, was auf eine starke Unterstützung durch Käufer hinweist. Die Marktteilnehmer beobachten nun gespannt, ob der Kurs die Marke von 0,22 US-Dollar nachhaltig überschreiten kann, um eine mögliche Rallye auszulösen.

Dogecoin, eine der bekanntesten Kryptowährungen, hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Volatilität gezeigt. Während des Handelsfensters vom 5. bis 6. September stieg der Kurs um fast 1 %, begleitet von einem Anstieg des Handelsvolumens um 29 % über den wöchentlichen Durchschnitt. Diese Bewegung wurde von einem plötzlichen Rückgang auf 0,213 US-Dollar unterbrochen, der jedoch schnell von Käufern absorbiert wurde, was auf eine starke institutionelle Unterstützung und spekulative Erwartungen im Zusammenhang mit einem möglichen ETF hinweist.
Berichten zufolge hat Elon Musks Rechtsberater ein 200-Millionen-Dollar-Dogecoin-Treasury-Initiative ins Leben gerufen, was die Glaubwürdigkeit der Kryptowährung bei institutionellen Investoren stärkt. Zudem haben REX Shares und Osprey Funds die ersten Anträge für einen Dogecoin-ETF in den USA eingereicht, deren Entscheidungen im Oktober erwartet werden. Diese Entwicklungen haben das Interesse an Dogecoin weiter angeheizt, insbesondere da die Futures-Aktivität im August um 119 % gestiegen ist, was auf eine verstärkte institutionelle Positionierung hinweist.
Technisch gesehen handelt Dogecoin in einer engen Spanne zwischen 0,213 und 0,221 US-Dollar. Der stärkste Kursrückgang ereignete sich um 14:00 Uhr, als der Preis von 0,220 auf 0,213 US-Dollar fiel, begleitet von einem Handelsvolumen von 1,31 Milliarden. Diese Bewegung etablierte eine robuste Unterstützung, während sich der Kurs bis zum Sitzungsende wieder auf 0,216 US-Dollar erholte. Ein Widerstand wurde bei 0,2157 US-Dollar durchbrochen, was auf erneuten bullischen Druck hindeutet.
Die technische Analyse zeigt eine starke Unterstützung im Bereich von 0,213 bis 0,214 US-Dollar, validiert durch das hohe Handelsvolumen während des Rückgangs. Der Widerstand liegt klar bei 0,220 bis 0,221 US-Dollar, wo der Kurs mehrfach zurückgewiesen wurde. Ein Durchbruch über 0,22 US-Dollar könnte eine Fortsetzung des Aufwärtstrends signalisieren. Die Indikatoren zeigen, dass der RSI nahe den mittleren 50er-Werten liegt, was auf eine neutrale bis bullische Stimmung hindeutet, während das MACD-Histogramm auf einen möglichen bullischen Crossover zusteuert.
Marktbeobachter achten nun darauf, ob Dogecoin in der Lage ist, nachhaltig über 0,22 US-Dollar zu schließen, um eine erweiterte Rallye auszulösen. Die institutionellen Flüsse, die mit der 200-Millionen-Dollar-Treasury-Initiative und einer potenziellen ETF-Zulassung verbunden sind, könnten den Kurs weiter beeinflussen. Sollte der Widerstand durchbrochen werden, werden Kursziele zwischen 0,30 und 0,35 US-Dollar projiziert, während das Abwärtsrisiko in Richtung der Unterstützung bei 0,21 US-Dollar bestehen bleibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dogecoin zeigt bullishe Signale trotz volatiler Kursbewegungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dogecoin zeigt bullishe Signale trotz volatiler Kursbewegungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dogecoin zeigt bullishe Signale trotz volatiler Kursbewegungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!