PORT SUDAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Spannungen in Sudan haben eine neue Dimension erreicht, nachdem die paramilitärische Gruppe Rapid Support Forces (RSF) einen Drohnenangriff auf die Küstenstadt Port Sudan durchgeführt hat.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Entwicklungen in Sudan zeigen eine besorgniserregende Eskalation des anhaltenden Konflikts zwischen der sudanesischen Armee und den paramilitärischen Kräften der Rapid Support Forces (RSF). Am Sonntag starteten die RSF einen Drohnenangriff auf die strategisch wichtige Hafenstadt Port Sudan, die seit Beginn des Krieges als provisorischer Regierungssitz dient. Laut Angaben der sudanesischen Armee trafen die Drohnen ein Munitionslager auf dem Osman Digna Luftwaffenstützpunkt, was zu Explosionen führte. Auch zivile Einrichtungen, darunter ein Frachtlager, wurden beschädigt. Videoaufnahmen in sozialen Medien zeigen dichte Rauchschwaden über dem Luftwaffenstützpunkt. Diese Angriffe markieren den ersten bekannten Einsatz von Drohnen durch die RSF in der Rotmeer-Stadt. Die RSF hat in den letzten Monaten ihre Drohnenangriffe auf zivile Einrichtungen in von der Armee kontrollierten Gebieten verstärkt. Bereits im vergangenen Monat trafen sie ein großes Kraftwerk in Atbara, nördlich der Hauptstadt Khartum. Diese Angriffe folgen auf die Rückeroberung von Khartum durch das Militär, das die RSF in ihre Hochburg in der westlichen Region Darfur zurückdrängte. Während das Militär seine Positionen in der Hauptstadt festigte, expandierte die RSF in andere Randgebiete des Landes und eroberte das größte Lager für Vertriebene in Nord-Darfur sowie eine wichtige Stadt in der Provinz West-Kordofan. Aktivisten werfen der RSF vor, in diesen Gebieten Gräueltaten, einschließlich Straßenmorden und Vergewaltigungen, begangen zu haben, bei denen Hunderte von Menschen getötet wurden. Der anhaltende Krieg in Sudan brach am 15. April 2023 aus, nachdem schwelende Spannungen zwischen dem Militär und der RSF in offene Kriegsführung übergingen. Seitdem sind mindestens 24.000 Menschen getötet worden, obwohl die tatsächliche Zahl wahrscheinlich viel höher liegt. Der Krieg hat etwa 13 Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben, darunter vier Millionen, die in Nachbarländer geflohen sind. Teile des Landes wurden in eine Hungersnot getrieben. Die Kämpfe sind von Gräueltaten geprägt, darunter Massenvergewaltigungen und ethnisch motivierte Tötungen, die laut den Vereinten Nationen und internationalen Menschenrechtsgruppen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellen, insbesondere in Darfur.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Drohnenangriff auf Port Sudan: RSF eskaliert den Konflikt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Drohnenangriff auf Port Sudan: RSF eskaliert den Konflikt
Drohnenangriff auf Port Sudan: RSF eskaliert den Konflikt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Drohnenangriff auf Port Sudan: RSF eskaliert den Konflikt".
Stichwörter Drohnen Konflikt Militär Militärtechnik Rsf Sicherheitssysteme Sudan Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drohnenangriff auf Port Sudan: RSF eskaliert den Konflikt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drohnenangriff auf Port Sudan: RSF eskaliert den Konflikt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drohnenangriff auf Port Sudan: RSF eskaliert den Konflikt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    303 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs