LONDON (IT BOLTWISE) – Duolingo, bekannt für seine Sprachlern-Apps, erweitert sein Portfolio in der Musikbildung durch die Übernahme eines britischen Gaming-Studios.
Duolingo, ein führendes Unternehmen im Bereich der Sprachlern-Apps, hat kürzlich seine Ambitionen im Bereich der Musikbildung durch die Übernahme eines britischen Gaming-Studios verstärkt. Das Unternehmen hat das Team von NextBeat, einem Londoner Musik-Gaming-Startup, übernommen, das für die Entwicklung der Apps Beatstar und Countrystar bekannt ist. Diese strategische Akquisition ermöglicht es Duolingo, seine Bemühungen um die im Jahr 2023 eingeführte Musiklern-App Duolingo Music zu intensivieren.
Mit der Übernahme des 23-köpfigen Teams von NextBeat plant Duolingo, seine Präsenz im Vereinigten Königreich zu etablieren und gleichzeitig seine Plattform durch die Integration von Musikbildung zu erweitern. Bob Meese, Chief Business Officer von Duolingo, betonte, dass der Erwerb nicht nur eine Erweiterung des Angebots darstellt, sondern auch eine Investition in talentierte Fachkräfte, die die Plattform noch ansprechender und effektiver machen sollen.
Während Duolingo seine Expansion vorantreibt, hat das Unternehmen auch seine KI-Strategie intensiviert. CEO Luis von Ahn hat angekündigt, dass Duolingo verstärkt auf KI-gestützte Technologien setzen wird, was zu einer Kontroverse führte, da dies mit einer Reduzierung der menschlichen Arbeitskräfte einhergehen könnte. Trotz der Bedenken hat die Aktie des Unternehmens in den letzten Wochen an Wert gewonnen, was auf positive Quartalszahlen und eine optimistische Jahresprognose zurückzuführen ist.
Parallel dazu hat das deutsche EdTech-Startup Paddy eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Million Euro abgeschlossen, um seine KI-gestützte Lehrerassistenzlösung in den deutschsprachigen Ländern zu etablieren. Diese Entwicklungen zeigen, dass der europäische EdTech-Markt, insbesondere in der DACH-Region, bereit ist für ein Wachstum in der Nutzung von KI-Tools im Bildungsbereich. Laut einer Studie von GoStudent sehen Eltern in Österreich und Deutschland KI als ein effektives Bildungswerkzeug an, was auf eine zunehmende Akzeptanz solcher Technologien hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Duolingos Expansion in die Musikbildung durch britische Akquisition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Duolingos Expansion in die Musikbildung durch britische Akquisition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Duolingos Expansion in die Musikbildung durch britische Akquisition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!