DALLAS (IT BOLTWISE) – Zehn ehemalige Mitarbeiter der beliebten Dating-App Tinder wollen vor Gericht etwa 2 Milliarden US-Dollar Schadenersatz erstreiten. Um Aktionoptionen soll der Internetkonzern IAC/InterActiveCorp die Ex-Mitarbeiter geprellt haben.
Eine kleine Gruppe von zehn ehemaligen Mitarbeitern zieht gegen die mobile App Tinder vor Gericht. Die Ex-Mitarbeiter fordern einen Schadenersatz in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar. Finanzdaten sollen manipuliert worden sein und der Internetkonzern IAC/InterActiveCorp soll sie um Aktienoptionen geprellt haben.
Da sie vertraglich eine Beteiligung an der Wertsteigerung vereinbart hätten, soll diesen eine Menge Geld verloren gegangen sein – so die Behauptung. Der Konzern hinter der Match Group und somit hinter der mobilen App Tinder weist diese Behauptungen zurück. “Gegenstandlos” benennt der Konzern diese Forderungen. Es habe bereits eine Zahlung in Höhe von einer Milliarde US-Dollar stattgefunden.
US-Amerikanische Banken hatten im Geschäftsjahr 2017 eine Analyse der Dating-App Tinder vorgenommen, um den Wert der Aktienoptionen festzulegen. Dieser ermittelte Wert sollte die Grundlage für die Ausschüttung an die Tinder-Mitgründer sowie frühere Angestellte des Unternehmens sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ehemalige Mitarbeiter von Tinder verklagen Mutterkonzern auf zwei Milliarden US-Dollar Schadenersatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ehemalige Mitarbeiter von Tinder verklagen Mutterkonzern auf zwei Milliarden US-Dollar Schadenersatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ehemalige Mitarbeiter von Tinder verklagen Mutterkonzern auf zwei Milliarden US-Dollar Schadenersatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!