LONDON (IT BOLTWISE) – In der stetigen Suche nach einfachen Lösungen zur Vorbeugung von Alzheimer und kognitivem Verfall rückt ein alltägliches Lebensmittel ins Rampenlicht: das Ei. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Eiern das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, erheblich senken kann.

Die steigende Zahl von Alzheimer-Fällen weltweit zwingt Forscher dazu, nach einfachen und effektiven Präventionsmaßnahmen zu suchen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie legt nahe, dass der regelmäßige Verzehr von Eiern das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, um fast die Hälfte reduzieren könnte. Diese Erkenntnis basiert auf einer umfassenden Untersuchung, die über sieben Jahre hinweg mehr als 1.000 ältere Erwachsene beobachtete.
Alzheimer ist die häufigste Form der Demenz und führt zu einem schleichenden Verlust der kognitiven Fähigkeiten. Die Symptome reichen von Gedächtnisverlust bis hin zu Schwierigkeiten beim logischen Denken. Die Studie, die im Journal of Nutrition veröffentlicht wurde, untersuchte den Zusammenhang zwischen dem Konsum von Eiern und der Gehirngesundheit. Die Ergebnisse zeigen, dass Teilnehmer, die mehr als einmal pro Woche Eier aßen, ein um 50 % geringeres Risiko hatten, an Alzheimer zu erkranken.
Ein wesentlicher Faktor, der in der Studie hervorgehoben wird, ist Cholin, ein in Eiern reichlich vorhandener Nährstoff. Cholin ist entscheidend für die Gehirnfunktion und trägt zur Verringerung von Entzündungen bei. Es unterstützt nicht nur die geistige Gesundheit, sondern auch die Muskel- und Fettstoffwechsel. Der Körper produziert zwar selbst Cholin, jedoch nicht in ausreichender Menge, sodass die Zufuhr über die Nahrung notwendig ist.
Die Forscher führten auch Autopsien an den Gehirnen von 578 verstorbenen Teilnehmern durch. Dabei stellten sie fest, dass diejenigen, die regelmäßig Eier konsumierten, weniger Amyloidplaques und Neurofibrillenbündel aufwiesen. Diese Proteinablagerungen und Faserstrukturen sind eng mit der Alzheimer-Krankheit verbunden und beeinträchtigen die Gehirnfunktion erheblich.
Die Ergebnisse der Studie deuten darauf hin, dass der regelmäßige Verzehr von Eiern nicht nur das Risiko von Alzheimer senken, sondern auch die allgemeine Gehirngesundheit fördern kann. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung einfacher Ernährungsentscheidungen für die Prävention von kognitivem Verfall. Während die Forschung weitergeht, um die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gehirngesundheit zu entschlüsseln, bieten Eier eine leicht zugängliche Möglichkeit, die geistige Fitness zu unterstützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte / Chemiker mit KI-Erfahrung (m/w/d)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eier als Schutz vor Alzheimer: Neue Erkenntnisse zur Gehirngesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eier als Schutz vor Alzheimer: Neue Erkenntnisse zur Gehirngesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eier als Schutz vor Alzheimer: Neue Erkenntnisse zur Gehirngesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!