SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der reichste Mann der Welt, verteidigt sein vorgeschlagenes 1-Billion-Dollar-Gehaltspaket bei Tesla. Er argumentiert, dass es weniger um persönlichen Gewinn geht, sondern darum, sicherzustellen, dass er nicht an Einfluss verliert, während Tesla in die nächste Phase der KI-Entwicklung eintritt.

Elon Musk, der bereits als der reichste Mann der Welt gilt, hat kürzlich sein umstrittenes Gehaltspaket bei Tesla verteidigt, das ihm bis zu 1 Billion Dollar in Aktien einbringen könnte. Musk betont, dass es ihm nicht um den Beitritt zum Club der Billionäre geht, sondern darum, seine Position und seinen Einfluss innerhalb des Unternehmens zu sichern. Er äußerte Bedenken, dass externe Berater wie ISS und Glass Lewis, die gegen das Gehaltspaket sind, ihn aus dem Unternehmen drängen könnten.
Das vorgeschlagene Gehaltspaket ist an strenge Leistungsziele geknüpft, darunter die Erhöhung der Marktkapitalisierung von Tesla auf 8,5 Billionen Dollar, was einem Anstieg von über 500 % entspricht. Musk betont, dass das Paket nicht für persönlichen Luxus gedacht ist, sondern um sicherzustellen, dass er genügend Einfluss hat, um die zukünftige Ausrichtung von Tesla zu steuern, insbesondere in den Bereichen KI, Robotaxis und humanoide Roboter.
Ein zentraler Punkt in Musks Argumentation ist die Notwendigkeit, eine starke Einflussnahme auf die von Tesla entwickelten Technologien zu behalten. Er erklärt, dass er sich unwohl fühle, eine „Roboterarmee“ zu bauen, ohne zumindest einen starken Einfluss darauf zu haben. Musk räumt ein, dass ein Stimmrechtsanteil von etwa 25 % ihm helfen würde, diesen Einfluss zu sichern, während die Aktionäre dennoch die Möglichkeit hätten, ihn zu entlassen, falls er „verrückt“ werden sollte.
Die Tesla-Aktionäre werden am 6. November über das Gehaltspaket abstimmen. Sollte es genehmigt werden, würde Musk schrittweise über 420 Millionen Aktien erhalten, vorausgesetzt, er erreicht die ehrgeizigen Wachstumsziele des Unternehmens. Diese beinhalten die Lieferung von 20 Millionen Tesla-Fahrzeugen und den Betrieb von 1 Million Robotaxis. Trotz der anfänglichen Bedenken hat sich der Aktienkurs von Tesla erholt und ist im Jahresverlauf um mehr als 15 % gestiegen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Testanalyst (m/w/d) AI & Cloud Applikationen

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Staff Product Analyst - Agentic AI Tracking

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk verteidigt milliardenschweres Tesla-Gehaltspaket" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk verteidigt milliardenschweres Tesla-Gehaltspaket" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk verteidigt milliardenschweres Tesla-Gehaltspaket« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!