CAPE CANAVERAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach sieben Jahren intensiver Arbeit steht das Embry-Riddle Aeronautical University Team kurz vor dem Start seines zweiten CubeSats. Der EagleSat-2 wird an Bord der NG-23-Rakete von Northrop Grumman ins All gebracht, um den Verfall von Speicherchips durch Weltraumstrahlung zu untersuchen. Diese Mission könnte entscheidende Erkenntnisse für die Entwicklung widerstandsfähigerer Speicherchips liefern, die für zukünftige Weltraummissionen unerlässlich sind.

Nach sieben Jahren intensiver Arbeit ist das Studententeam der Embry-Riddle Aeronautical University bereit, seinen zweiten CubeSat, den EagleSat-2, ins All zu schicken. Der Start erfolgt im Rahmen der NG-23-Mission von Northrop Grumman, die diesen Monat vom Cape Canaveral Space Force Station in Florida abheben soll. Der CubeSat wird dazu beitragen, zu verstehen, wie sich Weltraumstrahlung auf Speicherchips auswirkt, ein Thema von großer Bedeutung für die Entwicklung langlebigerer Raumfahrtsysteme.
Der EagleSat-2 ist mit verschiedenen Arten von Speicherchips ausgestattet, darunter FRAM, SRAM, MRAM und Flash-Speicher. Diese Chips wurden vor dem Start mit bekannten Datensätzen geladen. Sobald der Satellit im Orbit ist, wird das Team die Daten überwachen, um Veränderungen durch Strahlung zu erkennen. Diese Forschung könnte entscheidende Erkenntnisse für die Entwicklung widerstandsfähigerer Speicherchips liefern, die für zukünftige Weltraummissionen unerlässlich sind.
Die Entwicklung von CubeSats ist eine kostengünstige Möglichkeit, wissenschaftliche Experimente im Weltraum durchzuführen. Diese kleinen Satelliten, die etwa die Größe eines Brotlaibs haben, müssen strenge Anforderungen an Größe, Gewicht und Sicherheit erfüllen. Das EagleSat-2-Team musste zahlreiche Herausforderungen überwinden, darunter Softwareprobleme und Lieferkettenverzögerungen. Kurz vor der endgültigen Integration entdeckte das Team einen Kurzschluss zwischen den Solarpanels und dem Energiesystem des CubeSats, der eine vollständige Demontage erforderte.
Die Beharrlichkeit des Teams zahlte sich aus, und der EagleSat-2 wurde erfolgreich für den Start vorbereitet. Die Mission wird von der Bodenstation der Embry-Riddle Aeronautical University überwacht, um Daten herunterzuladen und die Lebensdauer des Satelliten zu maximieren. Die Ergebnisse dieser Mission könnten nicht nur die Entwicklung widerstandsfähigerer Speicherchips vorantreiben, sondern auch neue Möglichkeiten für Studenten und die Raumfahrtindustrie eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Custom Platform Products - Data & AI (f/m/d)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Embry-Riddle-Studenten bereiten CubeSat-Start zur Untersuchung von Speicherchip-Verfall vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Embry-Riddle-Studenten bereiten CubeSat-Start zur Untersuchung von Speicherchip-Verfall vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Embry-Riddle-Studenten bereiten CubeSat-Start zur Untersuchung von Speicherchip-Verfall vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!