PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Energie ist der Schlüssel, um im globalen KI-Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Die USA müssen sicherstellen, dass die notwendige Infrastruktur vorhanden ist, um ihre Führungsposition zu behaupten.
Die Bedeutung von Energie für die Entwicklung und den Einsatz fortschrittlicher KI-Systeme kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In einer Welt, in der die Kontrolle über Energiequellen und -infrastruktur zunehmend über wirtschaftliche und technologische Vorherrschaft entscheidet, ist es unerlässlich, dass die USA ihre Energieinfrastruktur modernisieren und ausbauen. Dies umfasst nicht nur die Sicherstellung zuverlässiger und reichhaltiger Energiequellen, sondern auch die Modernisierung der Stromnetze, um den hohen Rechen- und Energiebedarf von KI-Systemen zu decken.
Die Kontrolle über die Energie, die benötigt wird, um KI-Modelle zu trainieren und einzusetzen, wird die Zukunft der globalen Innovation und Wettbewerbsfähigkeit maßgeblich beeinflussen. Die USA sollten an der Spitze dieser Entwicklung stehen und eine parteiübergreifende Verpflichtung zur Unterstützung dieser Ziele eingehen. Dario Amodei, CEO von Anthropic, betonte diese Prioritäten auf dem ersten Pennsylvania Energy and Innovation Summit an der Carnegie Mellon University, wo er sich mit Präsident Trump, Senator Dave McCormick und führenden Vertretern aus Technologie und Energiewirtschaft traf.
Im Rahmen dieser Initiative kündigte Anthropic eine Spende von 2 Millionen US-Dollar an Programme der Carnegie Mellon University an. Diese Investition wird zwei kritische Bereiche unterstützen: die Entwicklung KI-gestützter Energiesysteme und den Aufbau einer Cybersicherheits-Belegschaft, die notwendig ist, um die Energieinfrastruktur der USA zu schützen. Die Mittel werden gleichmäßig auf zwei strategische Initiativen verteilt: 1 Million US-Dollar zur Unterstützung der Energieforschung als Grand Challenge Partner des Scott Institute for Energy Innovation und 1 Million US-Dollar zur Unterstützung des picoCTF-Programms, das Schülern eine kostenlose Ausbildung in Cybersicherheit bietet.
Das Scott Institute fungiert als Zentrum für die Förderung kollaborativer Forschung, strategischer Partnerschaften und Bildung im Bereich der Energiewende. Das picoCTF-Programm bietet praxisnahe Herausforderungen in Bereichen wie Kryptographie und Reverse Engineering, die entscheidend für die Sicherung kritischer Systeme sind. Diese Investitionen sind nur der Anfang. Anthropic plant, weiterhin in diesem Bereich zu investieren und sucht aktiv nach Partnerschaften mit Organisationen, die an Lösungen zur Reduzierung negativer Umweltauswirkungen arbeiten.
Durch die Zusammenarbeit mit Regierung, Industrie und Gemeinschaften können die USA die Grundlage für jahrzehntelange Führungsposition im Bereich der Künstlichen Intelligenz schaffen. Dies wird nicht nur Arbeitsplätze schaffen und die Energieunabhängigkeit stärken, sondern auch sicherstellen, dass die transformativen Vorteile der KI in den Vereinigten Staaten realisiert werden. Anthropic freut sich darauf, weiterhin mit der US-Regierung und anderen Industriepartnern an der Erreichung dieser Ziele zu arbeiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Technologie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Energieinvestitionen sichern Amerikas KI-Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Energieinvestitionen sichern Amerikas KI-Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Energieinvestitionen sichern Amerikas KI-Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!