MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entdeckung hat ein internationales Forschungsteam 44 individuelle Sterne in einer Galaxie ausgemacht, die sich in einer Entfernung von 6,5 Milliarden Lichtjahren befindet. Diese Entdeckung wurde durch die Nutzung einer gigantischen Gravitationslinse ermöglicht, die das Licht der Sterne so bündelt, dass sie von der Erde aus sichtbar werden.

Die Entdeckung von 44 individuellen Sternen in einer Galaxie, die 6,5 Milliarden Lichtjahre entfernt ist, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Astronomie dar. Diese Galaxie, bekannt als ‘Dragon Arc’, wurde durch die Gravitationslinse des Galaxienhaufens Abell 370 sichtbar gemacht. Die Gravitationslinse wirkt wie ein kosmisches Vergrößerungsglas, das das Licht der dahinterliegenden Objekte bündelt und so ihre Sichtbarkeit erhöht.
Das Forschungsteam nutzte das James-Webb-Weltraumteleskop, um diese Sterne zu identifizieren. Die Aufnahmen, die im Dezember 2022 und ein Jahr später gemacht wurden, zeigten die Sterne in einer bisher unerreichten Klarheit. Die Helligkeit der Sterne variiert im Laufe der Zeit, was auf Veränderungen in der Gravitationslinse zurückzuführen ist. Diese Entdeckung zeigt, dass es möglich ist, eine große Anzahl von Sternen in fernen Galaxien zu analysieren.
Bislang waren solche Entdeckungen auf einzelne Sterne beschränkt, wie der 2022 entdeckte Stern ‘Earendel’, der durch eine ähnliche Gravitationslinse sichtbar wurde. Die jetzige Entdeckung von 44 Sternen in einer einzigen Galaxie ist ein Novum und zeigt das Potenzial der Gravitationslinsen-Technologie in der Astronomie.
Ein weiterer glücklicher Umstand, der zu dieser Entdeckung führte, ist die Anwesenheit vieler ungebundener Sterne im Galaxienhaufen Abell 370. Diese Sterne wirken als Mikrolinsen, die das Licht der dahinterliegenden Sterne verstärken. Da sich diese Sterne bewegen, verändern sie die Sichtbarkeit der Hintergrundsterne, was zu vorübergehenden Sichtbarkeiten führt.
Die meisten der entdeckten Sterne sind Rote Superriesen, die nicht zur hellsten Sternklasse gehören. Diese Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten für die Analyse von Sternen in fernen Galaxien und könnte in Zukunft zu weiteren Entdeckungen führen. Das Forschungsteam erwartet, dass auf zukünftigen Aufnahmen noch hunderte weitere Sterne in dieser Galaxie sichtbar werden könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entdeckung von 44 Sternen in ferner Galaxie dank Gravitationslinse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entdeckung von 44 Sternen in ferner Galaxie dank Gravitationslinse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entdeckung von 44 Sternen in ferner Galaxie dank Gravitationslinse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!