LONDON (IT BOLTWISE) – Erneuerbare Energien haben im Jahr 2025 weltweit die Kohleproduktion überholt. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die Kapazität der erneuerbaren Energien um acht Prozent gestiegen ist, während die Kohleverstromung leicht zurückging. Der Anteil erneuerbarer Energien am globalen Strommix erreichte 34,3 Prozent und übertraf damit erstmals den Kohleanteil.

Im Jahr 2025 markiert die globale Energiewirtschaft einen bedeutenden Wendepunkt: Erneuerbare Energien haben die Kohleproduktion überholt. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer umfassenden Analyse der Denkfabrik Ember, die ein starkes Wachstum bei Solar- und Windkraft verzeichnet. Die Kapazität der erneuerbaren Energien stieg um beeindruckende acht Prozent auf insgesamt 5.072 Terawattstunden, während die Kohleverstromung einen leichten Rückgang um knapp ein Prozent auf 4.896 Terawattstunden erlebte.
Der Anteil erneuerbarer Energien am globalen Strommix erreichte damit 34,3 Prozent und übertraf erstmals den Kohleanteil, der auf 33,1 Prozent sank. Deutschland ist ein Paradebeispiel für diesen Trend, da es 62 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien und nur 21 Prozent aus Kohle generiert, wie Daten des Statistischen Bundesamts zeigen. Diese Verschiebung im Energiemix unterstreicht die wachsende Bedeutung nachhaltiger Energiequellen.
Die globale Stromnachfrage stieg im ersten Halbjahr 2025 um 369 Terawattstunden. Dieser Anstieg wurde durch den Ausbau der Solarstromerzeugung um 306 Terawattstunden und der Windkraft um 97 Terawattstunden mehr als kompensiert. Andere erneuerbare Energiequellen wie Wasserkraft und Bioenergie verzeichneten hingegen Rückgänge in ihrer Erzeugungskapazität. Gleichzeitig konnte die Kernenergie einen marginalen Anstieg verbuchen, während fossile Energieträger wie Gas und Öl einen Rückgang erlitten.
China ist führend im Bereich des Solarwachstums und war für 55 Prozent des globalen Anstiegs verantwortlich. Ihm folgten die USA, die Europäische Union, Indien und Brasilien. Małgorzata Wiatros-Motyka von Ember kommentierte, dass Solar- und Windenergie nun die Dynamik haben, um die weltweit steigende Stromnachfrage effektiv zu decken. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass der Höhepunkt der Nutzung fossiler Energieträger entweder bereits erreicht oder möglicherweise sogar überschritten sein könnte.
Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Notwendigkeit, das Tempo der globalen Umstellung auf nachhaltige Energiequellen zu erhöhen. Ember appelliert an politische Entscheidungsträger und die Wirtschaft, diese historische Gelegenheit zu nutzen, um die Energiewende mit Nachdruck voranzutreiben. Der Bericht hebt hervor, dass die Sicherung einer sauberen und nachhaltigen Energieversorgung für zukünftige Generationen von entscheidender Bedeutung ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Ausbildung: Bachelor of Science (B.Sc.) Studiengang: Data Science & Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erneuerbare Energien überholen Kohle weltweit bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erneuerbare Energien überholen Kohle weltweit bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erneuerbare Energien überholen Kohle weltweit bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!