TALLINN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der ein Großteil des Online-Verkehrs von Bots generiert wird, hat das estnische Startup Blackwall eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor schädlichem Online-Verkehr zu schützen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Das estnische Unternehmen Blackwall, das sich auf den Schutz von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vor schädlichem Online-Verkehr spezialisiert hat, hat kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 45 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Investition wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Produktpalette zu erweitern und seine Präsenz in den USA und im asiatisch-pazifischen Raum auszubauen.

Blackwall, das ursprünglich als BotGuard bekannt war, hat sich auf die Abwehr von Bedrohungen wie DDoS-Angriffen und Daten-Scraping spezialisiert. Diese Bedrohungen sind besonders für KMU gefährlich, da sie oft nicht über die Ressourcen verfügen, um sich effektiv zu schützen. Der Mitbegründer Nikita Rozenberg betont, dass große Unternehmen solche Angriffe oft überstehen können, während sie für kleinere Unternehmen existenzbedrohend sein können.

Ein zentraler Bestandteil von Blackwalls Angebot ist das Produkt GateKeeper, ein Reverse-Proxy, der den Datenverkehr in Echtzeit analysiert und schädliche Anfragen filtert. Dabei kommt auch Künstliche Intelligenz zum Einsatz, um die Erkennung und Abwehr von Bedrohungen zu optimieren. Diese Technologie ist entscheidend, um den steigenden Herausforderungen durch bösartige Bots zu begegnen.

Die jüngste Finanzierungsrunde wurde von Dawn Capital angeführt, einem auf B2B-Unternehmen spezialisierten Risikokapitalgeber. Diese Unterstützung wird es Blackwall ermöglichen, seine Produktentwicklung zu beschleunigen und neue Märkte zu erschließen. Auch MMC Ventures, das bereits in der vorherigen Finanzierungsrunde involviert war, hat sich erneut beteiligt.

Ein wesentlicher Aspekt der Wachstumsstrategie von Blackwall ist die Zusammenarbeit mit Partnern wie Hosting- und Managed-Service-Providern. Diese Partner können Blackwalls Lösungen in ihr eigenes Angebot integrieren, um ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten und gleichzeitig ihre eigenen Kosten zu senken. Diese Strategie hat sich als besonders effektiv erwiesen, da sie es Blackwall ermöglicht, schnell zu skalieren und eine breite Kundenbasis aufzubauen.

Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat Blackwall seine Dienste auf über 2,3 Millionen Websites und Anwendungen ausgeweitet. Mit einem Team von 65 Mitarbeitern plant das Unternehmen, seine Belegschaft zu verdoppeln, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und seine Expansion in neue Märkte voranzutreiben.

Die Entscheidung, sich auf KMU zu konzentrieren, spiegelt sich auch in der Benutzerfreundlichkeit und Automatisierung der Blackwall-Produkte wider. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um den Bedürfnissen von Unternehmen gerecht zu werden, die nicht über die Ressourcen verfügen, um komplexe Sicherheitslösungen intern zu entwickeln.

Mit der neuen Finanzierung und der Unterstützung seiner Investoren ist Blackwall gut positioniert, um seine Mission fortzusetzen, KMU weltweit vor den zunehmenden Bedrohungen im digitalen Raum zu schützen.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Estnisches Startup Blackwall sichert 45 Millionen Euro zur Abwehr von Online-Bedrohungen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Estnisches Startup Blackwall sichert 45 Millionen Euro zur Abwehr von Online-Bedrohungen
Estnisches Startup Blackwall sichert 45 Millionen Euro zur Abwehr von Online-Bedrohungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Estnisches Startup Blackwall sichert 45 Millionen Euro zur Abwehr von Online-Bedrohungen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Blackwall Cybersicherheit KI Künstliche Intelligenz Online-Schutz Smb
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Estnisches Startup Blackwall sichert 45 Millionen Euro zur Abwehr von Online-Bedrohungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Estnisches Startup Blackwall sichert 45 Millionen Euro zur Abwehr von Online-Bedrohungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Estnisches Startup Blackwall sichert 45 Millionen Euro zur Abwehr von Online-Bedrohungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    357 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs