MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der aktuelle Stand von Ethereum zeigt, dass der Preis von 2.000 US-Dollar derzeit schwer zu erreichen ist. Verschiedene Faktoren, darunter schwache Netzwerkaktivitäten und negative ETF-Flüsse, tragen zu dieser Situation bei.

Der Preis von Ether hat sich in den letzten sieben Tagen in einem engen Bereich von etwa 130 US-Dollar konsolidiert, wobei die Marke von 2.000 US-Dollar als starke Widerstandsgrenze fungiert. Daten zeigen, dass der ETH-Preis zwischen 1.810 und 1.960 US-Dollar schwankt. Mehrere Faktoren, darunter eine schwache Netzwerkaktivität und rückläufige Total Value Locked (TVL), tragen dazu bei, dass der Preis unter 2.000 US-Dollar bleibt.
Ein wesentlicher Grund für die schwache Performance von Ether ist das risikoscheue Verhalten der Investoren, das sich in den negativen Abflüssen von Ethereum-ETFs widerspiegelt. In den letzten sieben Tagen verzeichneten US-basierte Spot-Ether-ETFs Abflüsse in Höhe von 265,4 Millionen US-Dollar. Auch andere Ethereum-Investmentprodukte verzeichneten Abflüsse, was den Monat zu einem der schlechtesten seit Beginn der Aufzeichnungen macht.
Die On-Chain-Aktivitäten von Ethereum zeigen ebenfalls Schwächen. Obwohl das Netzwerk seine Führungsposition im Bereich der dezentralen Börsenvolumina beibehält, ist dieser Wert in den letzten Wochen um etwa 30 % gesunken. Auch die Total Value Locked (TVL) von Ethereum ist seit Januar um 47 % zurückgegangen, was auf eine geringere Aktivität und weniger Einlagen hinweist.
Technisch gesehen zeigt sich ein potenzielles Bärenflaggenmuster im Vier-Stunden-Chart von Ether, das auf weitere Abwärtsbewegungen hindeutet. Eine Bärenflagge ist ein Fortsetzungsmuster, das durch einen kleinen, aufwärts geneigten Kanal gegen den vorherrschenden Abwärtstrend gekennzeichnet ist. Sollte der Preis unter die untere Trendlinie fallen, könnte dies einen Rückgang auf 1.530 US-Dollar bedeuten.
Die Bullen hoffen, den Preis über der unteren Grenze der Flagge bei 1.880 US-Dollar zu halten. Ein Schlusskurs unter diesem Niveau könnte jedoch einen bärischen Ausbruch signalisieren. Um das Bärenflaggenmuster zu invalidieren, müssten die Bullen den Preis über die obere Grenze der Flagge bei 1.970 US-Dollar treiben.
Insgesamt bleibt der Ethereum-Markt von Unsicherheiten geprägt. Die Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten und ihre Entscheidungen auf fundierte Analysen stützen. Die technischen und fundamentalen Indikatoren deuten darauf hin, dass der Weg zu einem Preis von 2.000 US-Dollar derzeit mit Herausforderungen verbunden ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect AI (all genders)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Warum der Preis von 2.000 US-Dollar aktuell außer Reichweite ist" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Warum der Preis von 2.000 US-Dollar aktuell außer Reichweite ist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Warum der Preis von 2.000 US-Dollar aktuell außer Reichweite ist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!