FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Euro zeigt sich gegenüber dem US-Dollar stabil, trotz der Veröffentlichung neuer US-Arbeitsmarktdaten. Die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed bleiben hoch, was den Devisenmarkt in Spannung hält.

Der Eurokurs zeigt sich gegenüber dem US-Dollar stabil, obwohl neue Daten vom US-Arbeitsmarkt veröffentlicht wurden. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,1640 US-Dollar gehandelt, was nahezu dem Niveau des Vorabends entspricht. Diese Stabilität überrascht angesichts der jüngsten Entwicklungen in der US-Wirtschaft.
Im Fokus stehen die wöchentlichen Kennzahlen zur Entwicklung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA. Diese Daten könnten potenziell für mehr Bewegung am Devisenmarkt sorgen. Zuletzt hatten die Anträge auf Arbeitslosenhilfe unerwartet deutlich zugenommen, was Sorgen über eine mögliche Abschwächung des US-Arbeitsmarktes schürt.
Die Landesbank Hessen-Thüringen, Helaba, äußerte, dass ein weiterer Anstieg der Erstanträge die Sorgen vor einer Abschwächung am Arbeitsmarkt verstärken könnte. Dies könnte wiederum die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed forcieren. Aktuell wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der nächsten Sitzung im September auf fast 90 Prozent geschätzt.
US-Notenbankpräsident Jerome Powell hatte zuvor mit Aussagen über eine mögliche Abschwächung des Arbeitsmarktes die Erwartungen an eine Zinssenkung verstärkt. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben, insbesondere auf die Finanzmärkte, die stark auf die Entscheidungen der Fed reagieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Bachelor of Science (B. Sc.) (w/m/d) - Data Science & Künstliche Intelligenz - 2026 [R00033393]

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eurokurs bleibt stabil trotz US-Arbeitsmarktdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eurokurs bleibt stabil trotz US-Arbeitsmarktdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eurokurs bleibt stabil trotz US-Arbeitsmarktdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!