PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der jüngsten Entwicklungen im Bereich der Satellitenkommunikation rückt Eutelsat als potenzieller Ersatz für Starlink in den Fokus der europäischen Bemühungen, die Ukraine mit unabhängiger Satellitenverbindung zu versorgen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die geopolitische Bedeutung der Satellitenkommunikation hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen, insbesondere im Kontext des Ukraine-Konflikts. Nachdem der US-Konzern Maxar den Zugriff der Ukraine auf seine Satellitenbilder eingeschränkt hat, und Elon Musk mit der Sperrung des Starlink-Zugangs für Kiew drohte, ist die Suche nach europäischen Alternativen dringlicher denn je geworden. In diesem Zusammenhang hat sich Eutelsat als vielversprechende Option herauskristallisiert.

Eutelsat, ein in Paris ansässiges Unternehmen, verfügt über das zweitgrößte Satellitenportfolio im erdnahen Orbit nach Starlink. Die OneWeb-Systeme von Eutelsat gelten als führende europäische Alternative in der Satellitenkommunikation. Diese Positionierung hat das Interesse der EU-Kommission geweckt, die derzeit Gespräche führt, um die Ukraine bei der Sicherung von Satellitenkommunikationskapazitäten zu unterstützen.

Die strategische Bedeutung einer unabhängigen Satellitenverbindung ist nicht zu unterschätzen. Eutelsat ist bereits mit mehreren tausend Endgeräten in der Ukraine präsent, obwohl nicht alle aktiv genutzt werden. Das Unternehmen arbeitet mit Lieferanten zusammen, um sowohl militärische Empfangsgeräte als auch Standard-Terminals bereitzustellen. Laut CEO Eva Berneke könnte es jedoch einige Monate dauern, bis die erforderliche Hardware vollständig verfügbar ist.

Das OneWeb-Netzwerk von Eutelsat umfasst 630 Satelliten im Low Earth Orbit (LEO) auf 1200 km Höhe, unterstützt von 35 geostationären Satelliten. Im Vergleich dazu operiert Starlink mit rund 7000 Satelliten auf nur 550 km Höhe, was zwar eine schnellere Verbindung ermöglicht, jedoch eine größere Anzahl an Satelliten erfordert, um eine globale Abdeckung sicherzustellen. Diese Unterschiede in der Infrastruktur könnten entscheidend für die Wahl der Ukraine sein.

Die Aktien von Eutelsat haben auf die jüngsten Entwicklungen positiv reagiert. Am Montag stieg der Kurs im XETRA-Handel um 23,69 Prozent auf 7,55 Euro, während er an der EURONEXT Paris um 9,11 Prozent auf 7,46 Euro zulegte. Auch am Dienstag setzte sich der positive Trend fort, wenn auch in abgeschwächter Form.

Die EU-Kommission erkennt die Notwendigkeit einer unabhängigen europäischen Lösung im Bereich der Satellitenkommunikation an. Die laufenden Gespräche mit Eutelsat könnten einen wichtigen Schritt in Richtung einer stabilen und unabhängigen Kommunikationsinfrastruktur für die Ukraine darstellen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Eutelsat die Erwartungen erfüllen kann und welche Rolle das Unternehmen in der zukünftigen europäischen Satellitenstrategie spielen wird.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Eutelsat als strategische Alternative zu Starlink in der Ukraine - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Eutelsat als strategische Alternative zu Starlink in der Ukraine
Eutelsat als strategische Alternative zu Starlink in der Ukraine (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Eutelsat als strategische Alternative zu Starlink in der Ukraine".
Stichwörter EU-Kommission Eutelsat Kommunikation Satelliten Starlink Ukraine
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eutelsat als strategische Alternative zu Starlink in der Ukraine" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eutelsat als strategische Alternative zu Starlink in der Ukraine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eutelsat als strategische Alternative zu Starlink in der Ukraine« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    401 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs