ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Chemiekonzern Evonik hat angekündigt, in den kommenden zwei Jahren keine neuen Übernahmen zu tätigen. Stattdessen liegt der Fokus auf einer umfassenden Umstrukturierung, die erhebliche Kostensenkungen und einen signifikanten Personalabbau umfasst.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Essener Chemiekonzern Evonik hat beschlossen, in den nächsten zwei Jahren auf Übernahmen zu verzichten und sich stattdessen auf eine tiefgreifende Umstrukturierung zu konzentrieren. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden strategischen Wandel für das Unternehmen, das sich bisher durch gezielte Akquisitionen verstärkt hat. Der Vorstandsvorsitzende Christian Kullmann betonte in einem Interview, dass die aktuelle Priorität auf der größten Umstrukturierung in der Geschichte von Evonik liegt.

Im Rahmen dieser Umstrukturierung plant Evonik, bis 2027 rund 2.000 Stellen abzubauen, davon 1.500 in Deutschland. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Plans zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung, der auch eine Neuausrichtung der Unternehmensstruktur beinhaltet. Bereits die Hälfte des geplanten Personalabbaus in der Verwaltung wurde umgesetzt, was die Entschlossenheit des Unternehmens unterstreicht, seine Kostenbasis zu optimieren.

Die Entscheidung, auf Übernahmen zu verzichten, ist in der Chemieindustrie nicht ungewöhnlich, da viele Unternehmen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ihre Ressourcen konsolidieren. Evonik verfolgt einen Dreiklang aus Kostensenkung, strukturellem Umbau und zukünftigem Wachstum. Diese Strategie soll das Unternehmen widerstandsfähiger gegen Marktschwankungen machen und gleichzeitig die Grundlage für zukünftiges Wachstum legen.

Experten sehen in Evoniks Ansatz eine kluge Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen der Branche. Die Chemieindustrie steht unter Druck, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen, einschließlich steigender Rohstoffpreise und zunehmender regulatorischer Anforderungen. Durch die Fokussierung auf interne Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen kann Evonik seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.

Der Verzicht auf Übernahmen bedeutet jedoch nicht, dass Evonik auf Wachstum verzichtet. Vielmehr plant das Unternehmen, ab 2027 wieder über strategische Akquisitionen nachzudenken, sobald die Umstrukturierung abgeschlossen ist und die finanziellen Rahmenbedingungen es erlauben. Diese langfristige Perspektive zeigt, dass Evonik trotz der aktuellen Herausforderungen optimistisch in die Zukunft blickt.

Insgesamt zeigt Evoniks Strategie, wie wichtig es ist, in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit flexibel zu bleiben und sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Durch die Konzentration auf interne Stärken und die Optimierung der Kostenstruktur kann das Unternehmen seine Position in der globalen Chemieindustrie stärken und sich auf zukünftige Wachstumschancen vorbereiten.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Evonik fokussiert sich auf Umstrukturierung statt Übernahmen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Evonik fokussiert sich auf Umstrukturierung statt Übernahmen
Evonik fokussiert sich auf Umstrukturierung statt Übernahmen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Evonik fokussiert sich auf Umstrukturierung statt Übernahmen".
Stichwörter Chemieindustrie Evonik Kostensenkung Personalabbau Umstrukturierung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Evonik fokussiert sich auf Umstrukturierung statt Übernahmen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Evonik fokussiert sich auf Umstrukturierung statt Übernahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Evonik fokussiert sich auf Umstrukturierung statt Übernahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    182 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs