WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve steht erneut im Mittelpunkt der wirtschaftspolitischen Diskussionen, da sie sich auf ihre bevorstehende Sitzung vorbereitet. Trotz des Drucks aus dem Weißen Haus, die Zinsen zu senken, scheint die Fed entschlossen, ihren Kurs beizubehalten.
Die Federal Reserve, die zentrale Bank der Vereinigten Staaten, steht vor einer entscheidenden Sitzung, bei der die Zinsentscheidungen im Fokus stehen. Trotz der lautstarken Forderungen von Präsident Donald Trump, die Zinsen zu senken, erwarten Ökonomen und Investoren, dass die Fed die Zinsen unverändert lässt. Diese Entscheidung wird in einem Umfeld getroffen, das von wirtschaftlicher Unsicherheit und politischem Druck geprägt ist.
Die Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) findet am Dienstag und Mittwoch statt, wobei die Entscheidung am Mittwoch um 14 Uhr EDT bekannt gegeben wird. Im Anschluss wird Fed-Chef Jerome Powell eine Pressekonferenz abhalten, um die Beweggründe der Fed zu erläutern. Der Markt rechnet fest damit, dass die Zinsen im Bereich von 4,25 % bis 4,5 % bleiben, ein Niveau, das seit Dezember besteht.
Die Erwartungen der Märkte spiegeln sich auch in den von der CME Group bereitgestellten Daten wider, die eine 97-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Beibehaltung der Zinsen anzeigen. Die großen Investmentbanken wie J.P. Morgan, Goldman Sachs und Bank of America unterstützen diese Einschätzung und prognostizieren keine Änderungen in dieser Woche.
Präsident Trump hat in den letzten Wochen seine Kritik an Jerome Powell intensiviert und ihn öffentlich als „Mr. Too Late“ und „total stiff“ bezeichnet. Diese Angriffe kommen, nachdem Trump in Erwägung gezogen hatte, Powell zu entlassen, was jedoch rechtlich umstritten wäre. Powell, der 2017 von Trump ernannt wurde, hat klargestellt, dass er glaubt, der Präsident habe nicht die rechtliche Befugnis, ihn vor Ablauf seiner Amtszeit 2026 zu entlassen.
Die Fed verfolgt eine doppelte Mandatspolitik, die darauf abzielt, die Inflation in Schach zu halten und die Beschäftigung zu fördern. In den letzten Jahren hat die Inflationsbekämpfung Vorrang gehabt, insbesondere nachdem die Inflation 2022 ein Vier-Jahrzehnt-Hoch erreicht hatte. Obwohl sich die Inflation seitdem moderat abgeschwächt hat, liegt sie mit 2,8 % im März immer noch über dem Ziel der Fed von 2 %.
Die Arbeitsmarktdaten zeigen eine stabile Entwicklung, mit einem Zuwachs von 177.000 Arbeitsplätzen im letzten Monat und einer Arbeitslosenquote von 4,2 %. Diese Stabilität könnte der Fed den nötigen Spielraum geben, um die Zinsen unverändert zu lassen, während sie die wirtschaftlichen Entwicklungen weiter beobachtet.
Für die Zukunft erwarten einige Analysten, dass die Fed die Zinsen im Laufe des Jahres senken könnte, insbesondere wenn sich die wirtschaftlichen Bedingungen verschlechtern. Goldman Sachs prognostiziert Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte bei den Sitzungen im Juli, September und Oktober, was zu einem Zielbereich von 3,5 % bis 3,75 % führen würde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed bleibt standhaft: Keine Zinssenkung trotz Trumps Forderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed bleibt standhaft: Keine Zinssenkung trotz Trumps Forderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed bleibt standhaft: Keine Zinssenkung trotz Trumps Forderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!