WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten einer anhaltend starken US-Wirtschaft fordert ein führender Vertreter der Federal Reserve eine Zinssenkung, um die Stabilität des Arbeitsmarktes zu sichern.
In den letzten Wochen hat sich die Diskussion um die Zinspolitik der Federal Reserve intensiviert. Fed-Gouverneur Christopher Waller hat erneut seine Forderung nach einer Zinssenkung bekräftigt, obwohl die US-Wirtschaft weiterhin robuste Zahlen zeigt. Auf einer Veranstaltung in New York betonte Waller, dass eine Senkung der Zinssätze notwendig sei, um die Stärke des Arbeitsmarktes zu bewahren.
Waller, der von Präsident Donald Trump im Jahr 2021 in die Fed berufen wurde, sieht die aktuelle Inflationsrate nahe dem Ziel der Fed und die Risiken für einen Anstieg der Inflation als begrenzt an. Er argumentiert, dass die Zentralbank nicht warten sollte, bis sich der Arbeitsmarkt verschlechtert, bevor sie die Zinssätze senkt. Eine Senkung um 25 Basispunkte sei seiner Meinung nach der richtige Schritt, um präventiv zu handeln.
Im Gegensatz zu Waller sind viele andere Zentralbanker der Meinung, dass die Fed abwarten sollte, wie sich die von Trump eingeführten Zölle auf die Preise auswirken. Fed-Gouverneurin Adriana Kugler äußerte sich kürzlich dahingehend, dass die Zentralbank aufgrund der stabilen Beschäftigungslage und der beginnenden Preissteigerungen durch die Zölle vorerst keine Änderungen vornehmen sollte.
Die jüngsten Wirtschaftsdaten zeigen, dass die US-Wirtschaft weiterhin stark ist. Im Juni wurden 147.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, und die Arbeitslosenquote sank auf 4,1 %. Diese Zahlen übertrafen die Erwartungen der Ökonomen und sprechen gegen eine sofortige Zinssenkung.
Trotz dieser positiven Indikatoren sieht Waller den Arbeitsmarkt an einem kritischen Punkt. Er argumentiert, dass die Fed die Auswirkungen der Zölle ignorieren und sich auf die zugrunde liegende Inflation konzentrieren sollte, die sich dem 2%-Ziel der Fed nähert. Eine frühzeitige Zinssenkung könnte verhindern, dass der Arbeitsmarkt ins Wanken gerät.
Auch wenn Waller nicht der einzige Fed-Vertreter ist, der eine Zinssenkung befürwortet, bleibt die Wahrscheinlichkeit einer solchen Maßnahme im Juli laut dem Futures-Markt gering. Fed-Vizepräsidentin Michelle Bowman hatte im letzten Monat ebenfalls die Möglichkeit einer Zinssenkung angedeutet, hat diese Position jedoch seit den jüngsten positiven Wirtschaftsdaten nicht mehr bekräftigt.
Präsident Trump hat die Fed wiederholt kritisiert, weil sie die Zinssätze in diesem Jahr nicht gesenkt hat. Er und seine Berater haben die Renovierung der Fed-Zentrale als möglichen rechtlichen Hebel genutzt, um Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen. Die Diskussionen um die Zinspolitik der Fed werden in den kommenden Wochen sicherlich weitergehen, da die wirtschaftlichen und politischen Spannungen zunehmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed-Gouverneur fordert Zinssenkung trotz starker US-Wirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed-Gouverneur fordert Zinssenkung trotz starker US-Wirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed-Gouverneur fordert Zinssenkung trotz starker US-Wirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!