WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Forderung von Präsident Donald Trump, die Zinssätze der Federal Reserve drastisch auf 1% zu senken, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Experten warnen vor den möglichen wirtschaftlichen Folgen eines solchen Schrittes.

Die jüngste Forderung von Präsident Donald Trump, die Zinssätze der Federal Reserve auf 1% zu senken, hat in der Finanzwelt für erhebliche Diskussionen gesorgt. Derzeit liegt der Leitzins bei 4,25% bis 4,50%, und eine derart drastische Senkung wäre ein beispielloser Schritt, der weit über die üblichen Anpassungen der Fed hinausgeht. Solche Maßnahmen könnten erhebliche Turbulenzen auf den Finanzmärkten und in der Wirtschaft auslösen.
Jeffrey Roach, Chefökonom bei LPL Financial, bezeichnete die Idee als ‘lächerlich’ und warnte davor, dass eine zu frühe und zu starke Zinssenkung genau das Gegenteil dessen bewirken könnte, was man erreichen möchte. Eine Senkung auf 1% könnte die langfristigen Treasury-Renditen in die Höhe treiben, da Anleiheinvestoren mit einer steigenden Inflation rechnen würden. Dies würde die Kreditkosten für Verbraucher und Unternehmen erhöhen.
Ein Zinssatz von 1% wird normalerweise mit wirtschaftlichen Notlagen wie der COVID-19-Pandemie oder der Finanzkrise in Verbindung gebracht. Eine solch drastische Senkung könnte Unternehmen verunsichern und sie dazu veranlassen, Investitionen zurückzuhalten, aus Angst vor einer bevorstehenden Krise.
Ein Sprecher des Weißen Hauses verwies auf Trumps frühere Äußerungen, dass die Fed die Zinsen jederzeit wieder anheben könne, falls die Inflation nach einer Senkung ansteige. Doch Experten wie Roach und Jay Hatfield, CEO von Infrastructure Capital Advisors, kritisieren diese Ansicht scharf. Hatfield bezeichnete die Idee einer Zinssenkung auf 1% als ‘horrible Wirtschaftspolitik’, die zu zweistelliger Inflation führen könnte.
Hatfield argumentiert, dass ein Leitzins von etwa 2,75% bis 3% weder die Inflation anheizen noch die Wirtschaft in eine Rezession stürzen würde. Ein Zinssatz von 1% hingegen würde eine massive Ausweitung der Geldmenge erfordern, was die Inflation weiter anheizen könnte.
Die Diskussion über die Zinspolitik der Fed zeigt, wie komplex die Balance zwischen Wirtschaftswachstum und Inflationskontrolle ist. Während einige Experten eine moderate Senkung der Zinsen befürworten, um das Wachstum zu unterstützen, warnen andere vor den langfristigen Risiken einer zu drastischen Maßnahme.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

AI Consultant (m/w/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed-Zinssenkung auf 1%: Eine riskante Strategie?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed-Zinssenkung auf 1%: Eine riskante Strategie?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed-Zinssenkung auf 1%: Eine riskante Strategie?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!