LONDON (IT BOLTWISE) – Der Devisenmarkt bietet Tradern kontinuierlich neue Möglichkeiten, insbesondere im Bereich des Forex-Tradings. Ein aktuelles Beispiel ist das Währungspaar CHF/JPY, das kürzlich an einer entscheidenden Unterstützungslinie gedreht hat.

Der Devisenmarkt bleibt für Trader eine Quelle zahlreicher Chancen, insbesondere im Bereich des Forex-Tradings. Aktuell bietet das Währungspaar CHF/JPY interessante Setups, nachdem es kürzlich an einer wichtigen Unterstützungslinie gedreht hat. Diese Trading-Idee setzt auf die Fortsetzung des mittelfristigen Aufwärtstrends, der seit Februar 2025 intakt ist.
Die Unterstützung bei 181,60 wurde erfolgreich verteidigt, was durch das 23,6 %-Fibonacci-Retracement der Aufwärtsbewegung seit Februar 2025 zusätzlich bestätigt wird. Der Kurs prallte an der Untergrenze einer breiten 1:1-Struktur nach oben ab, was auf eine Fortsetzung des Anstiegs hindeutet, solange der Kurs über 181,60 bleibt.
Technisch gesehen bietet sich ein möglicher Einstieg zum Marktpreis an, mit klar definierten Zielen bei 187,26 und 188,80. Der Stop-Loss wird bei 178,90 gesetzt, um das Risiko zu minimieren. Diese Trading-Idee ist jedoch hochspekulativ und erfordert ein striktes Risikomanagement, da kurzfristige Rücksetzer auch im Aufwärtstrend möglich sind.
Die technische Analyse deutet darauf hin, dass der mittelfristige Aufwärtstrend intakt bleibt, solange der Kurs über dem zentralen Support-Bereich bleibt. Die Overbalance-Analyse unterstützt diese Einschätzung und deutet auf eine Fortsetzung des Anstiegs hin. Dennoch sollten Trader die Volatilität im Auge behalten und ihre Handelsstrategien entsprechend anpassen.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass Forex-Trading komplex ist und ein hohes Risiko birgt, insbesondere beim Handel mit CFDs. Trader sollten sich der Risiken bewusst sein und sicherstellen, dass sie die Funktionsweise von CFDs verstehen, bevor sie in den Handel einsteigen. Vergangene Erfolge garantieren keine zukünftigen Gewinne, und es ist wichtig, sich über ein Demokonto mit dem Handel vertraut zu machen, bevor echtes Geld eingesetzt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solutions Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Forex-Trading: Chancen im CHF/JPY-Paar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Forex-Trading: Chancen im CHF/JPY-Paar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Forex-Trading: Chancen im CHF/JPY-Paar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!