LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen zeigen sich heute von ihrer optimistischen Seite, angetrieben durch die Erwartung einer Zinssenkung der Federal Reserve im September. Die stabilen Inflationsdaten tragen ebenfalls zur positiven Stimmung bei, während der Dollar unter Druck gerät. Doch trotz der Kursgewinne bleibt das geopolitische Umfeld fragil, insbesondere angesichts des bevorstehenden Treffens zwischen Trump und Putin in Alaska.

Die US-Börsen verzeichnen heute deutliche Kursgewinne, was vor allem auf die Erwartungen einer Zinssenkung durch die Federal Reserve im kommenden Monat zurückzuführen ist. Der Nasdaq 100-Future stieg um 1,14 %, während der S&P 500 knapp 1 % zulegte. Besonders der Russell 2000 konnte mit einem Plus von über 2 % überzeugen. Diese Entwicklungen sind maßgeblich durch die stabilen Inflationsdaten und die fast sichere Erwartung einer Zinssenkung geprägt, die den Markt beflügeln.
Auch auf den Rohstoff- und Währungsmärkten ist Bewegung zu beobachten. Der Euro konnte sich gegenüber dem US-Dollar erholen und stieg von 1,1600 auf fast 1,1700. Gleichzeitig bleibt der Ölpreis unter Druck, da die OPEC ihre Fördermengen erhöht hat, was den Preis für WTI-Rohöl bei 63 USD hält. Gold hingegen konnte nach den Verlusten des Vortages leicht zulegen, was auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen ist.
Im Technologiesektor zeigt sich ein gemischtes Bild. Die SAP-Aktie verlor fast 5 % und erreichte den tiefsten Stand seit April, was auf eine allgemeine Schwäche im Technologiesektor zurückzuführen ist. Gleichzeitig sorgt das bevorstehende Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska für Spannung an den Märkten. Diese geopolitischen Unsicherheiten könnten die positive Stimmung an den Börsen dämpfen.
Die Reaktion Pekings auf die Lockerung der US-Chip-Exporte zeigt sich in einem Kaufverbot für NVIDIA- und AMD-Chips in staatlichen Institutionen. Diese Maßnahme könnte weitreichende Auswirkungen auf die Technologiebranche haben, da sie die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China weiter belastet. Anleger sollten daher die Chancen nutzen, die sich durch die aktuelle Marktlage bieten, aber auch ein effektives Risikomanagement betreiben, um auf mögliche Unsicherheiten vorbereitet zu sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimismus an den US-Börsen trotz geopolitischer Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimismus an den US-Börsen trotz geopolitischer Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimismus an den US-Börsen trotz geopolitischer Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!