LONDON (IT BOLTWISE) – Die plötzlichen Todesfälle junger Erwachsener durch Herzinfarkte werfen Fragen auf. Besonders die Geschichte eines 35-jährigen Ingenieurs zeigt, wie wichtig es ist, die subtilen Warnzeichen zu erkennen. Stress und Überarbeitung können das Risiko erhöhen, selbst wenn keine bekannten Gesundheitsprobleme vorliegen.

Herzinfarkte werden oft als ein Problem des Alters angesehen, doch aktuelle Fälle zeigen, dass auch junge Erwachsene betroffen sein können. Der plötzliche Tod des 35-jährigen Microsoft-Ingenieurs Pratik Pandey hat viele schockiert und die Aufmerksamkeit auf die Herzgesundheit in den 30ern gelenkt. Trotz eines stressigen Arbeitsalltags und Überarbeitung hatte er keine bekannten gesundheitlichen Probleme, was die Frage aufwirft: Welche frühen Anzeichen eines Herzinfarkts werden oft übersehen?
Ein häufiges Missverständnis ist, dass Brustschmerzen immer scharf und unerträglich sein müssen, um auf einen Herzinfarkt hinzuweisen. In Wirklichkeit kann das Unbehagen mild sein und wird oft als Sodbrennen, Muskelverspannung oder einfach als ‘Arbeitsstress’ abgetan. Bei jüngeren Erwachsenen kann dieser Schmerz kommen und gehen und sich eher als Schweregefühl, Druck oder Brennen äußern. Diese wiederkehrenden Signale zu ignorieren, ist riskant.
Ein weiteres Warnzeichen ist Atemnot, die über normale Müdigkeit hinausgeht. Viele glauben, dass Atemnot nur im Alter oder bei schwachen Lungen auftritt. Doch in den 30ern kann unerklärliche Atemnot, besonders nach leichter Aktivität oder sogar in Ruhe, ein rotes Tuch sein. Sie tritt oft früher auf als Brustschmerzen, da das Herz Schwierigkeiten hat, effizient zu pumpen. Leider wird dies oft als ‘außer Form’ oder ‘einfach müde’ abgetan.
Ungewöhnliches Schwitzen in Ruhe ist ein weiteres Anzeichen. Schwitzen wird normalerweise mit Hitze, Bewegung oder Nervosität in Verbindung gebracht. Doch kalter Schweiß beim Sitzen am Schreibtisch oder nächtliches Aufwachen in Schweiß kann bedeuten, dass das Herz unter Stress steht. Diese stillen Alarme werden oft übersehen, aber in Fällen wie dem von Pratik Pandey könnten lange Arbeitszeiten und Stress unsichtbaren Druck auf das Herz-Kreislauf-System ausgeübt haben.
Schmerzen im Kiefer, Nacken oder in den Schultern sind ebenfalls zu beachten. Herzschmerzen treten nicht immer im Brustbereich auf. Bei jüngeren Menschen strahlt das Herzleiden oft an unerwartete Stellen aus, wie Kiefer, Nacken, Rücken oder Schultern. Diese indirekten Schmerzen verzögern oft die Erkennung, da sie nicht dem klassischen Bild eines Herzinfarkts entsprechen.
Ein weiteres Symptom ist eine Müdigkeit, die sich anders anfühlt. Sich ausgelaugt zu fühlen, gehört zum modernen Leben. Doch es gibt einen Unterschied zwischen normaler Müdigkeit und der Erschöpfung, die mit Herzbelastung verbunden ist. Wenn die Erschöpfung auch nach ausreichender Ruhe anhält oder alltägliche Aktivitäten plötzlich schwerer fallen, könnte dies ein Signal des Körpers für eine reduzierte Blutversorgung der Muskeln und Gewebe sein.
Schließlich kann auch Verdauungsstörung, die keine echte Verdauungsstörung ist, ein Anzeichen sein. Magenprobleme sind normalerweise von Herzproblemen getrennt. Doch bei vielen in ihren 30ern beginnt das Herzleiden mit einem Gefühl von Verdauungsstörung, Übelkeit oder Druck im Oberbauch. Diese Überschneidung täuscht oft dazu, sich selbst mit Antazida zu behandeln, während das Herz still leidet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Software Architect AI (all genders)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Früherkennung von Herzinfarkten bei jungen Erwachsenen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Früherkennung von Herzinfarkten bei jungen Erwachsenen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Früherkennung von Herzinfarkten bei jungen Erwachsenen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!