WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die geplante Fusion zwischen Charter Communications und Cox Communications könnte die US-amerikanische Medienlandschaft erheblich verändern. Diese Fusion, die einen der größten TV- und Internetanbieter des Landes schaffen würde, stellt einen frühen Testfall für die Kartellwächter der Trump-Administration dar.
Die Ankündigung der Fusion zwischen Charter Communications und Cox Communications hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Mit einem Wert von rund 34,5 Milliarden US-Dollar könnte diese Fusion einen der größten TV- und Internetanbieter in den USA schaffen. Die Unternehmen betonen, dass der Zusammenschluss im Einklang mit der ‘America First’-Politik von Präsident Trump steht, indem er Arbeitsplätze im Kundenservice aus dem Ausland zurückholt.
Ein zentraler Aspekt der Fusion ist die Integration der ‘hyperlokalen, unvoreingenommenen Nachrichten’, die von den Spectrum News-Stationen von Charter produziert werden, in das Angebot von Cox. Dies könnte als Reaktion auf die wiederholte Kritik der Trump-Administration an der angeblich voreingenommenen Berichterstattung der Medien gesehen werden. Interessanterweise wurde in der Ankündigung nicht erwähnt, dass die Muttergesellschaft von Cox auch das Nachrichtenportal Axios besitzt.
Die Fusion sieht vor, dass Charter Cox in bar und Aktien bezahlt. Innerhalb eines Jahres nach Abschluss der Fusion soll das kombinierte Unternehmen den Namen Cox tragen und seine Verbraucherdienste unter der Marke Spectrum verkaufen. Die Unternehmen erwarten jährliche Einsparungen von 500 Millionen US-Dollar durch typische Beschaffungs- und Verwaltungskosteneinsparungen.
Chris Winfrey, derzeit CEO von Charter, wird Präsident und CEO des fusionierten Unternehmens, während Alex Taylor, CEO und Vorsitzender von Cox, den Vorsitz übernehmen wird. Die Fusion bedarf jedoch der kartellrechtlichen Genehmigung, um abgeschlossen zu werden.
Die Trump-Administration hat Unternehmen gewarnt, nicht von einer automatischen Genehmigung auszugehen. Ein Beispiel dafür ist der Versuch, die 14-Milliarden-Dollar-Übernahme von Juniper Networks durch Hewlett Packard Enterprise zu stoppen. Der Vorsitzende der Federal Trade Commission, Andrew Ferguson, hat kürzlich erklärt, dass er keine ideologische Abneigung gegen Fusionen und Übernahmen habe, aber dies bedeute nicht, dass es ‘freie Bahn’ für solche Geschäfte geben sollte.
Cox ist das drittgrößte Kabelunternehmen in den USA mit über 6,5 Millionen digitalen Kabel-, Internet-, Telefon- und Haussicherheitskunden. Charter Communications, besser bekannt als Spectrum, hat mehr als 32 Millionen Kunden in 41 Bundesstaaten. Die Fusion könnte die Wettbewerbslandschaft erheblich verändern und die Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden auf sich ziehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fusion von Cox und Charter: Ein Testfall für Trumps Kartellwächter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fusion von Cox und Charter: Ein Testfall für Trumps Kartellwächter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fusion von Cox und Charter: Ein Testfall für Trumps Kartellwächter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!