LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Phishing-Kampagne hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert, indem sie legitime Google-Dienste missbraucht, um Facebook-Nutzer zu täuschen und deren Konten zu kompromittieren.
Eine kürzlich entdeckte Phishing-Kampagne hat die Aufmerksamkeit von Sicherheitsexperten weltweit auf sich gezogen. Cyberkriminelle nutzen Google AppSheet, eine Plattform zur Entwicklung von Anwendungen ohne Programmierkenntnisse, um täuschend echte E-Mails zu versenden, die von Facebook zu stammen scheinen. Diese E-Mails zielen darauf ab, die Anmeldedaten und Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes (2FA) der Nutzer zu stehlen.
Die Angreifer haben es geschafft, die E-Mails so zu gestalten, dass sie von einer legitimen Google-Adresse gesendet werden, was es ihnen ermöglicht, die Sicherheitsmechanismen von E-Mail-Anbietern wie Microsoft und Secure Email Gateways zu umgehen. Durch die Verwendung von Google AppSheet können die Angreifer einzigartige IDs generieren, die jede E-Mail leicht variieren und so traditionelle Erkennungssysteme umgehen.
In den Phishing-E-Mails wird behauptet, dass das Facebook-Konto des Empfängers gegen Urheberrechte verstoßen habe und innerhalb von 24 Stunden gelöscht werde, es sei denn, der Nutzer reiche eine Beschwerde ein. Ein Klick auf den bereitgestellten Link führt zu einer gefälschten Facebook-Seite, die den Nutzer dazu verleitet, seine Anmeldedaten und 2FA-Codes einzugeben.
Besonders perfide ist, dass die Angreifer die eingegebenen 2FA-Codes sofort verwenden, um ein Sitzungstoken zu erhalten, das ihnen auch nach einer Passwortänderung Zugang zum Konto gewährt. Die gefälschte Seite wird auf Vercel gehostet, einer Plattform, die für das Hosting moderner Webanwendungen bekannt ist, was der Phishing-Kampagne zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht.
Diese Art von Angriff zeigt, wie wichtig es ist, dass Nutzer wachsam bleiben und sich der neuesten Bedrohungen bewusst sind. Unternehmen sollten ihre Sicherheitsprotokolle regelmäßig überprüfen und aktualisieren, um solche Angriffe zu verhindern. Die Nutzung von Multi-Faktor-Authentifizierung und die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Phishing-Versuchen sind entscheidende Maßnahmen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Die Sicherheitsforscher von KnowBe4, die diesen Angriff entdeckten, betonen die Notwendigkeit, dass Technologieunternehmen ihre Dienste kontinuierlich überwachen und verbessern, um Missbrauch zu verhindern. Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Sicherheitsforschern ist entscheidend, um die Bedrohungen der Cyberkriminalität effektiv zu bekämpfen.
In der Zukunft könnten solche Angriffe noch raffinierter werden, da Cyberkriminelle immer neue Wege finden, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Es ist daher unerlässlich, dass sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen proaktiv bleiben und sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Cybersicherheit informieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

Project Manager / Product Owner AI und digitale Anwendungen (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefährliche Phishing-Kampagne nutzt Google-Dienste zur Facebook-Kontenübernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefährliche Phishing-Kampagne nutzt Google-Dienste zur Facebook-Kontenübernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefährliche Phishing-Kampagne nutzt Google-Dienste zur Facebook-Kontenübernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!