SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Die in Singapur ansässige Genius Group hat ihren Bitcoin-Bestand verdoppelt und verfolgt ehrgeizige Pläne zur Erweiterung ihrer Blockchain-Initiativen.
Die Genius Group, ein auf Künstliche Intelligenz spezialisiertes EdTech-Unternehmen mit Sitz in Singapur, hat kürzlich ihren Bitcoin-Bestand auf 200 BTC verdoppelt. Dies ist Teil einer langfristigen Strategie, eine Reserve von 10.000 BTC aufzubauen. Laut einer Ankündigung vom Dienstag erwarb die Genius Group am 18. Juli 20 Bitcoin zu einem durchschnittlichen Preis von 106.812 US-Dollar pro BTC, was 9,5 % bis 12,9 % unter dem Marktpreis lag. Der Gesamtpreis betrug 2,14 Millionen US-Dollar, während der aktuelle Wert der BTC bei 2,35 Millionen US-Dollar liegt, was dem Unternehmen bereits einen Gewinn von 216.000 US-Dollar einbrachte. Die Genius Group plant, ihre Bitcoin-Bestände bis Ende 2025 auf 1.000 BTC zu erhöhen und innerhalb der nächsten zwei Jahre 10.000 BTC zu erreichen. Die Verabschiedung des Government Evaluation of New Innovations in the US Act, bekannt als GENIUS Act, soll die Blockchain-basierten Bildungsinitiativen des Unternehmens beschleunigen. Zudem plant das Unternehmen, eine Lizenz als zugelassener Stablecoin-Zahlungsanbieter (PPSI) zu beantragen und eine separate Lizenz als nicht-banklicher digitaler Asset-Dienstleister (DASP) zu erhalten. Die jüngste BTC-Akquisition folgt auf eine Ankündigung Ende Juni, in der das Unternehmen plante, potenzielle Erlöse aus zwei Klagen, die auf mehr als 1 Milliarde US-Dollar Schadenersatz abzielen, zu verteilen. Mitte Juni hatte die Genius Group ihren Bitcoin-Bestand um mehr als 50 % erhöht und 34 BTC erworben. Der GENIUS Act wird es der Genius Group ermöglichen, die Genius Academy, ihre Blockchain-gestützte Lernplattform, zu erweitern. Die Akademie belohnt Studierende mit Genius Education Merits (GEMs), die jeweils einem Satoshi (einem Millionstel eines Bitcoins) entsprechen. GEMs können wie Flugmeilen verdient und eingelöst werden, sind jedoch nicht in Fiat oder Kryptowährungen umtauschbar. Sollte die PPSI-Lizenz genehmigt werden, plant die Genius Group, GEMs in einen Stablecoin umzuwandeln, der als digitale Währung innerhalb ihres Ökosystems genutzt werden kann. Der GENIUS Act schafft einen nationalen Lizenzrahmen für Stablecoin-Emittenten, schreibt Eins-zu-Eins-Reserven vor, verbietet unbesicherte algorithmische Stablecoins und unterwirft Emittenten den Regeln zur Bekämpfung von Geldwäsche. Andrew Keys, CEO des kürzlich angekündigten Ether-Fonds Ether Machine, erklärte in einem Interview, dass Ethereum der größte Nutznießer des GENIUS Act sei, da die Mehrheit der Stablecoins auf Ethereum bereitgestellt wird. Er betonte, dass Ethereum “Power-Law-Dynamiken” zeige, mit etwa 90 % der tokenisierten Assets und Stablecoins, die auf seinem Netzwerk aufgebaut sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer / Data Scientist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Ingenieur - LangChain / Azure / Node.js (m/w/d)

Praktikant*in AI in der digitalen Entwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Genius Group verdoppelt Bitcoin-Bestand und plant Blockchain-Initiativen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Genius Group verdoppelt Bitcoin-Bestand und plant Blockchain-Initiativen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Genius Group verdoppelt Bitcoin-Bestand und plant Blockchain-Initiativen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!