ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Absolventen der Georgia Tech Universität erhielten bei ihrer Abschlussfeier nicht nur inspirierende Worte, sondern auch ein außergewöhnliches Angebot: Der Redner der Veranstaltung, Christopher Klaus, versprach, die Kosten für die Gründung eines Startups zu übernehmen.
Die Abschlussfeier an der Georgia Tech Universität in Atlanta bot den Absolventen in diesem Jahr eine besondere Überraschung. Christopher Klaus, ein erfolgreicher Unternehmer und Alumnus der Universität, versprach, die Kosten für die Gründung eines Startups für alle Absolventen zu übernehmen, die diesen Schritt wagen möchten. Diese Geste soll nicht nur finanzielle Unterstützung bieten, sondern auch den Glauben an die Fähigkeiten der jungen Gründer stärken.
Klaus, der selbst ein Startup namens Fusen leitet, das Studenten bei der Gründung von Startups unterstützt, sieht in dieser Initiative eine Möglichkeit, den Unternehmergeist an der Universität weiter zu fördern. Er betonte, dass es oft entscheidend sei, jemanden zu haben, der an einen glaubt, besonders in den frühen Phasen eines Unternehmens. Mit dieser Unterstützung sollen die Absolventen ermutigt werden, mit Zuversicht und Zielstrebigkeit ihre Ideen zu verwirklichen.
Die Kosten für die Gründung eines Unternehmens in Georgia belaufen sich auf etwa 100 US-Dollar. Diese finanzielle Hürde wird nun durch Klaus’ Angebot beseitigt, was den Absolventen einen leichteren Einstieg in die Welt der Startups ermöglicht. Georgia Tech hat in den letzten Jahren intensiv daran gearbeitet, ein unternehmerisches Ökosystem zu schaffen, das durch die Entwicklung von Tech Square, einem Zentrum für Büros, Labore und Wohnräume, unterstützt wird.
Der Präsident der Universität, Ángel Cabrera, lobte Klaus für seine großzügige Geste und hob hervor, dass er das innovative und unternehmerische Wesen verkörpere, das Georgia Tech seit 140 Jahren auszeichne. Diese Unterstützung sei ein weiterer Schritt, um die nächste Generation von Führungskräften zu inspirieren, mit Kreativität und Vorstellungskraft zu agieren.
Auch der Bürgermeister von Atlanta, Andre Dickens, der kürzlich seine Wiederwahl angekündigt hat, sieht in dieser Initiative einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung Atlantas als führendes Technologiezentrum. Um dieses Ziel zu erreichen, müssten bis 2027 jährlich 2.000 neue Tech-Startups in der Stadt gegründet werden, wie ein Bericht aus dem letzten Jahr zeigt.
Die Verbindung zwischen Georgia Tech und der Wirtschaft ist stark, da viele Unternehmen mit der Universität für Forschung zusammenarbeiten und Absolventen einstellen. Diese enge Zusammenarbeit wird durch Initiativen wie die von Klaus weiter gestärkt, da sie den Absolventen nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Zugang zu einem Netzwerk von Mentoren und Investoren bietet.
Insgesamt zeigt diese Initiative, wie wichtig es ist, junge Talente zu fördern und ihnen die Mittel an die Hand zu geben, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Mit der Unterstützung von erfahrenen Unternehmern wie Klaus können die Absolventen von Georgia Tech ihre Visionen verwirklichen und einen Beitrag zur technologischen Entwicklung Atlantas leisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter Informatik / Data Science und KI (m/w/d)

Customer Success Manager - AI VoiceBot / Kundenbetreuung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Georgia Tech Absolventen erhalten Unterstützung für Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Georgia Tech Absolventen erhalten Unterstützung für Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Georgia Tech Absolventen erhalten Unterstützung für Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!