LONDON (IT BOLTWISE) – Die Reihenfolge, in der wir unsere Mahlzeiten zu uns nehmen, könnte einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Diese Erkenntnis, die als ‘Meal Sequencing’ bekannt ist, gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Ernährungswissenschaft.
Die Art und Weise, wie wir unsere Mahlzeiten strukturieren, könnte entscheidend für unsere Gesundheit sein. Experten betonen, dass das sogenannte ‘Meal Sequencing’, bei dem man zuerst ballaststoffreiche, nicht-stärkehaltige Gemüse isst, gefolgt von Proteinen und Fetten, bevor man zu den Kohlenhydraten greift, erhebliche Vorteile bieten kann. Diese Methode könnte nicht nur helfen, Blutzuckerspitzen zu vermeiden, sondern auch das Sättigungsgefühl erhöhen und beim Abnehmen unterstützen.
Caroline Susie, eine registrierte Ernährungsberaterin aus Dallas, Texas, erklärt, dass diese Ernährungsweise besonders für Menschen mit Insulinresistenz, Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes vorteilhaft sein kann. Die Vermeidung von Blutzuckerspitzen nach den Mahlzeiten ist entscheidend, da erhöhte Blutzuckerwerte das Risiko für Typ-2-Diabetes erhöhen können.
Eine Studie, die im Journal Nutrients veröffentlicht wurde, zeigt, dass Patienten, die der Meal Sequencing Methode folgten, eine signifikante Verbesserung der glykämischen Kontrolle und des Blutzuckerspiegels über einen Zeitraum von fünf Jahren aufwiesen. Im Gegensatz dazu zeigten diejenigen, die diese Methode nicht anwendeten, keine Verbesserung.
Die Ernährungsberaterin Sandra J. Arevalo aus New York betont, dass das Essen von Kohlenhydraten allein die Blutzuckerspitzen verschlimmern kann. Wenn man sie jedoch zusammen mit Proteinen und Ballaststoffen isst, wird ihre Aufnahme verlangsamt, was die Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel abmildert.
Zusätzlich zur Blutzuckerkontrolle kann das Meal Sequencing auch beim Abnehmen helfen. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Proteinen vor raffinierten Kohlenhydraten die Ausschüttung des Hormons Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1) fördert, das die Magenentleerung verzögert und den Appetit unterdrückt.
Experten empfehlen, mit dem Verzehr von nicht-stärkehaltigem Gemüse zu beginnen, da die darin enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung verlangsamen. Danach sollten Proteine und gesunde Fette folgen, um das Sättigungsgefühl zu fördern und die Glukoseaufnahme zu verlangsamen. Die Kohlenhydrate sollten zuletzt gegessen werden, um niedrigere Glukoseausschläge zu erreichen.
Für eine gesündere Lebensweise und zur Überwachung des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit empfehlen Experten die Verwendung eines Lebensmittelsbewertungssystems, das als glykämischer Index bekannt ist. Dieses System bewertet, wie schnell bestimmte Lebensmittel den Blutzuckerspiegel beeinflussen können.
Es ist wichtig zu betonen, dass jeder Mensch unterschiedlich auf verschiedene Ernährungspläne reagiert. Daher ist es ratsam, mit einem lizenzierten Ernährungsberater zusammenzuarbeiten, um ausgewogene Mahlzeiten zu planen und den Blutzuckerspiegel zu überwachen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in KI Entwicklung - "Integration Automated Driving"

Full Stack Developer (w/m/d) mit Schwerpunkt TypeScript / React & KI-Workflows
KI-Ingenieur - LangChain / Azure / Node.js (m/w/d)

AI Consultant (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gesunde Ernährungsreihenfolge: Ein Schlüssel zur Gewichtsreduktion und Blutzuckerkontrolle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gesunde Ernährungsreihenfolge: Ein Schlüssel zur Gewichtsreduktion und Blutzuckerkontrolle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gesunde Ernährungsreihenfolge: Ein Schlüssel zur Gewichtsreduktion und Blutzuckerkontrolle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!