GHAZIABAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Hacker hat einen mutmaßlichen Betrüger in Ghaziabad entlarvt, indem er dessen Webcam übernahm und sensible Daten wie Aadhaar-Details aufdeckte. Der Betrüger, der angeblich Tausende von Menschen betrogen hat, wurde durch die Veröffentlichung von Informationen auf sozialen Medien bloßgestellt. Die Polizei wurde informiert und könnte bald Maßnahmen ergreifen.

In Ghaziabad, einer Stadt im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh, wurde ein mutmaßlicher Betrüger namens Manish Kumar entlarvt, nachdem ein professioneller Hacker seine Webcam übernahm und sensible Informationen aufdeckte. Der Hacker, der sich auf die Jagd nach Betrügern spezialisiert hat, veröffentlichte eine Reihe von Beiträgen auf der Plattform X, in denen er seine Eindringung in Kumars Laptop beschrieb.
Der Hacker, bekannt als NanoBaiter, erklärte, dass Kumar ein klassisches Tech-Support-Betrugsschema betreibt. Er lockt Opfer mit gefälschten Google-Anzeigen an, die angeblich Unterstützung für Anti-Virus-Software bieten. Sobald die Opfer auf die Anzeigen klicken, fordert Kumar Fernzugriff auf deren Computer an und erfindet dann falsche Probleme, um für nutzlose Unterstützung Gebühren zu erheben.
NanoBaiter spielte zunächst mit Kumars Skript mit, bis dieser versuchte, die Kontrolle über seinen Computer zu übernehmen. Der Hacker nutzte eine der größten Schwächen in der Cybersicherheit: die menschliche Anfälligkeit. Nachdem er die IP-Adresse von Kumars Laptop erhalten hatte, überwachte er den Bildschirm in Echtzeit und öffnete sogar den Live-Webcam-Feed.
Als der Webcam-Feed aktiviert wurde, erkannte Kumar sofort seinen Fehler und versuchte, die Kamera mit seiner Hand zu blockieren. Doch es war bereits zu spät. NanoBaiter hatte bereits Kumars Namen und Wohnkomplex in Ghaziabad herausgefunden und seine Aadhaar-Karte, PAN-Karte und seinen Reisepass heruntergeladen. Die Polizei von Ghaziabad und Uttar Pradesh wurde über den Vorfall informiert.
Die Reaktionen in den sozialen Medien waren überwiegend positiv, viele Nutzer lobten NanoBaiter für seine Arbeit, Betrüger zu entlarven. Einige Nutzer äußerten Überraschung darüber, dass ein solcher Betrüger in ihrer Nachbarschaft lebte, während andere NanoBaiter für seine unermüdliche Arbeit gegen Kriminelle dankten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ghaziabad-Betrüger durch Hacker entlarvt: Webcam-Übernahme enthüllt Identität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ghaziabad-Betrüger durch Hacker entlarvt: Webcam-Übernahme enthüllt Identität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ghaziabad-Betrüger durch Hacker entlarvt: Webcam-Übernahme enthüllt Identität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!