FRANKFURT / MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die girocard bleibt im deutschen Handel weiterhin die bevorzugte Zahlungsmethode. Im ersten Halbjahr 2025 wurden rund 4 Milliarden Transaktionen verzeichnet, was einem Anstieg von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz stieg leicht auf 150,7 Milliarden Euro. Die Akzeptanzstellen für die girocard haben sich ebenfalls erhöht, was die Beliebtheit der Kartenzahlung bei den Verbrauchern unterstreicht.

Die girocard hat sich im ersten Halbjahr 2025 als führendes Zahlungsmittel im deutschen Handel etabliert. Mit rund 4,04 Milliarden Transaktionen verzeichnete die Debitkarte der deutschen Banken und Sparkassen einen neuen Höchststand. Dies entspricht einem Anstieg von 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz stieg im gleichen Zeitraum leicht auf 150,7 Milliarden Euro, was die zunehmende Akzeptanz und Nutzung der Karte unterstreicht.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist die kontinuierliche Ausweitung der Akzeptanzstellen. Im ersten Halbjahr 2025 konnten Kunden an über 1.257.000 aktiven Terminals mit der girocard bezahlen, was einem Anstieg von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Möglichkeit, kontaktlos zu bezahlen, hat sich ebenfalls als entscheidend erwiesen, da über 87 Prozent aller Transaktionen kontaktlos durchgeführt wurden.
Die girocard wird nicht nur für größere Einkäufe genutzt, sondern auch für kleinere Beträge immer beliebter. Der durchschnittliche Bezahlbetrag sank auf 37,28 Euro, was zeigt, dass Verbraucher die Karte zunehmend für Kleinstbeträge einsetzen. Diese Entwicklung wird durch die einfache Handhabung und die Sicherheit der girocard begünstigt.
Die Deutsche Kreditwirtschaft, die hinter der Marke “girocard” steht, hat mit der Einführung der girocard im Jahr 2007 ein unabhängiges Debitkarten-Bezahlsystem geschaffen, das heute mit rund 100 Millionen Karten das meistgenutzte Zahlungssystem in Deutschland ist. Die EURO Kartensysteme GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Kreditwirtschaft, spielt eine zentrale Rolle bei der Verwaltung und Weiterentwicklung des girocard-Systems.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "girocard setzt Wachstumskurs im deutschen Handel fort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "girocard setzt Wachstumskurs im deutschen Handel fort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »girocard setzt Wachstumskurs im deutschen Handel fort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!