ai-girocard-growth-2025

girocard setzt Wachstumskurs im deutschen Handel fort

FRANKFURT / MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die girocard bleibt im deutschen Handel weiterhin die bevorzugte Zahlungsmethode. Im ersten Halbjahr 2025 wurden rund 4 Milliarden Transaktionen verzeichnet, was einem Anstieg von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz stieg leicht auf 150,7 Milliarden Euro. Die Akzeptanzstellen für die girocard haben sich ebenfalls erhöht, […]

bargeldlose-zahlungen-deutsche-verbraucher

Bargeldlose Zahlungen dominieren bei deutschen Verbrauchern

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorliebe der Deutschen für Bargeld scheint zu schwinden, sowohl im Inland als auch auf Reisen ins Ausland. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Verbraucher nun auf bargeldlose Zahlungsmethoden setzt. Die Zeiten, in denen Bargeld als das bevorzugte Zahlungsmittel der Deutschen galt, scheinen sich zu ändern. Eine […]

digitalisierung-geldautomaten-deutschland

Digitalisierung reduziert Anzahl der Geldautomaten in Deutschland

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Verbraucher in Deutschland ihre Finanzen verwalten. Ein bemerkenswerter Trend ist der Rückgang der Geldautomaten, der sich im Jahr 2024 weiter beschleunigt hat. Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren die Finanzlandschaft in Deutschland erheblich verändert. Immer mehr Verbraucher bevorzugen bargeldlose […]

bargeldloses-bezahlen-baeckerei-trend

Bargeldloses Bezahlen: Ein Trend, der auch Bäckereien erreicht

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die sich zunehmend von Bargeld verabschiedet, wagt eine große Bäckereikette in Deutschland einen Schritt in die Zukunft. Die Bäckereikette Steinecke, die über 500 Filialen in Ost- und Norddeutschland betreibt, hat in einer ihrer Leipziger Filialen das Bargeld abgeschafft. Seit dem 1. Juli 2023 können Kunden dort […]

kartenzahlung-ueberholt-bargeld-europa

Kartenzahlung dominiert in Europa: Bargeld verliert an Bedeutung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie Menschen in Europa bezahlen, hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Debitkarte das Bargeld als bevorzugtes Zahlungsmittel abgelöst hat. Die jüngste Umfrage im Auftrag des Beratungsunternehmens Strategy& zeigt, dass die Debitkarte in Europa zur bevorzugten Zahlungsmethode avanciert ist. Mit […]

ai-cashless-payment-retail

Bargeldlose Zahlungen dominieren den Einzelhandel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Trend zur bargeldlosen Zahlung im Einzelhandel setzt sich unaufhaltsam fort. Eine aktuelle Studie zeigt, dass mittlerweile fast zwei Drittel der Umsätze mit Karten abgewickelt werden. Die Vorliebe der Verbraucher für bargeldlose Zahlungen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Laut einer aktuellen Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI wurden im Jahr […]

ai-bargeldloser-zahlungsverkehr

Kartenzahlung dominiert den deutschen Einzelhandel

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Trend zur bargeldlosen Zahlung im deutschen Einzelhandel setzt sich unaufhaltsam fort. Eine aktuelle Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI zeigt, dass der Anteil der Kartenzahlungen im Jahr 2024 weiter gestiegen ist, während der Bargeldanteil weiter schrumpft. Der deutsche Einzelhandel erlebt eine signifikante Verschiebung in den Zahlungsgewohnheiten der Verbraucher. Laut einer aktuellen […]

kartenzahlungen-dominieren-einzelhandel-2024

Kartenzahlungen dominieren den Einzelhandel 2024

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Einzelhandel erlebt im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Verschiebung in den Zahlungsgewohnheiten der Verbraucher. Kartenzahlungen haben sich als die bevorzugte Methode etabliert, während der Anteil der Barzahlungen weiter zurückgeht. Im Jahr 2024 entfielen 63,5 Prozent des Einzelhandelsumsatzes auf Kartenzahlungen, was eine deutliche Verschiebung in den Zahlungsgewohnheiten der Verbraucher signalisiert. Diese Entwicklung […]

debatte-bonpflicht-steuerhinterziehung-buerokratieabbau

Debatte um Bonpflicht: Steuerhinterziehung oder Bürokratieabbau?

OSNABRÜCK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Abschaffung der Bonpflicht in Deutschland hat eine neue Dimension erreicht. Die neue Bundesregierung plant, diese Regelung zu überdenken, was zu einer lebhaften Debatte über die möglichen Folgen für Steuerhinterziehung und Bürokratieabbau geführt hat. Die Bonpflicht, die seit Januar 2020 in Deutschland besteht, wurde ursprünglich eingeführt, […]

debatte-kartenzahlungspflicht-haendler-kritisieren-regelung

Debatte um Kartenzahlungspflicht: Händler kritisieren geplante Regelung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Verpflichtung von Händlern, mindestens eine elektronische Bezahlmöglichkeit anzubieten, sorgt für Aufruhr im deutschen Einzelhandel. Der Handelsverband Deutschland (HDE) äußert sich kritisch zu den Plänen der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD festgehalten sind. Die geplante Verpflichtung, dass Händler mindestens eine elektronische Bezahlmöglichkeit anbieten […]

bargeldloses-bezahlen-pflicht-kartenzahlung-deutschland

Bargeldloses Bezahlen: Pflicht zur Kartenzahlung in Deutschland

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland wird die Diskussion um bargeldloses Bezahlen immer lauter. Die Regierungsparteien Union und SPD planen, Restaurants und Bäckereien zu verpflichten, Kartenzahlungen zu akzeptieren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Steuerhinterziehung zu erschweren und den Zahlungsverkehr zu modernisieren. Die Einführung einer Pflicht zur Akzeptanz von Kartenzahlungen in Deutschland könnte bald […]

ai-digital_payment_small_business

Kartenzahlung in kleinen Geschäften: Ein Schritt zur digitalen Zukunft

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs schreitet voran: Union und SPD haben sich darauf geeinigt, dass auch in kleinen Geschäften künftig Kartenzahlungen möglich sein sollen. Die Möglichkeit, in kleinen Geschäften bargeldlos zu zahlen, ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer umfassenden Digitalisierung des Zahlungsverkehrs. Union und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag […]

ai-digital-payment-tax-evasion-gastronomy

Digitale Zahlungspflicht: Ein Schritt gegen Steuerbetrug

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung einer Pflicht zur digitalen Zahlung in der Gastronomie und anderen bargeldintensiven Branchen könnte ein entscheidender Schritt zur Eindämmung von Steuerbetrug sein. CDU und SPD haben Pläne vorgestellt, die nicht nur auf Modernisierung abzielen, sondern auch auf eine verstärkte Kontrolle der Finanzströme. Die Diskussion um die Einführung einer […]

ai-bank-payment-terminal-error

Technische Störung bei Sberbank: Kartenprobleme in Geschäften

MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Russland kam es kürzlich zu einer technischen Störung bei der Sberbank, die zu Problemen bei der Nutzung von Bankkarten in Geschäften führte. Kunden berichteten von Schwierigkeiten, ihre Einkäufe mit Sberbank-Karten zu bezahlen, da diese nicht korrekt gelesen wurden. Die Sberbank, eine der größten Banken Russlands, erlebte kürzlich eine […]

ai-digital-payment-eurozone

Der Wandel zur digitalen Zahlung im Euroraum: Ein Blick auf die Zukunft des Bargelds

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Transformation des Zahlungsverkehrs schreitet im Euroraum unaufhaltsam voran. Während der Anteil der Barzahlungen in den letzten Jahren deutlich gesunken ist, gewinnen digitale Zahlungsmethoden zunehmend an Bedeutung. Doch trotz dieser Entwicklung bleibt Bargeld für viele Verbraucher ein unverzichtbares Zahlungsmittel. Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs im Euroraum zeigt sich in […]

ai-digital-payments-eurozone

Digitale Zahlungen gewinnen an Bedeutung im Euroraum

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Euroraum zeichnet sich ein klarer Trend ab: Digitale Zahlungsmethoden gewinnen zunehmend an Bedeutung, während die Nutzung von Bargeld, insbesondere bei kleineren Beträgen, weiterhin eine wichtige Rolle spielt. Im Euroraum ist ein deutlicher Wandel in den Zahlungsgewohnheiten der Verbraucher zu beobachten. Während Bargeld nach wie vor bei kleineren Beträgen bevorzugt wird, […]

252 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs