LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine schwerwiegende Sicherheitslücke in seinem Chrome-Browser geschlossen, die bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wurde. Diese Schwachstelle, die als ‘Type Confusion’-Fehler in der JavaScript- und WebAssembly-Engine V8 identifiziert wurde, ermöglichte es Angreifern, durch den Besuch einer manipulierten Webseite auf sensible Daten zuzugreifen oder schädlichen Code auszuführen.
Die jüngste Sicherheitslücke in Google Chrome hat erneut die Bedeutung regelmäßiger Updates und Sicherheitsmaßnahmen unterstrichen. Google reagierte prompt auf Berichte über gezielte Angriffe und veröffentlichte ein umfassendes Update, um die Schwachstelle zu schließen. Diese Lücke, die unter der Kennung CVE-2025-6554 registriert wurde, ist bereits der vierte derartige Vorfall in diesem Jahr, was die anhaltende Bedrohung durch Zero-Day-Exploits verdeutlicht.
Die Schwachstelle wurde von Googles Sicherheitsgruppe TAG entdeckt und betrifft die JavaScript- und WebAssembly-Engine V8. Bei einem ‘Type Confusion’-Fehler interpretiert der Browser Daten fälschlicherweise als einen anderen Typ, was es Angreifern ermöglicht, auf Speicherbereiche zuzugreifen, die außerhalb des vorgesehenen Bereichs liegen. Dies kann dazu führen, dass schädlicher Code ausgeführt oder sensible Daten ausgelesen werden.
Google hat schnell reagiert und neue Versionen des Chrome-Browsers für alle unterstützten Plattformen veröffentlicht. Die abgesicherten Versionen sind 138.0.7204.96/.97 für Windows, 138.0.7204.92/.93 für macOS, 138.0.7204.96 für Linux sowie 138.0.7204.63 für Android und 138.0.7204.119 für iOS. Auch die Extended-Stable-Versionen für macOS und Windows wurden entsprechend aktualisiert. Nutzer von auf Chromium basierenden Browsern wie Microsoft Edge oder Opera sollten ebenfalls mit baldigen Updates rechnen.
Die Dringlichkeit des Updates wird durch die Tatsache unterstrichen, dass die Lücke bereits aktiv ausgenutzt wird. Google empfiehlt allen Nutzern, ihre Browser umgehend zu aktualisieren. Unternehmen mit zentral verwalteten Systemen sollten eine automatisierte Verteilung und Kontrolle der Browserversionen in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass alle Geräte geschützt sind.
Diese Vorfälle verdeutlichen die anhaltende Attraktivität von Browser-Schwachstellen für Angreifer. Allein im Jahr 2024 hatte Google zehn Zero-Day-Lücken geschlossen, was die Bedeutung regelmäßiger Sicherheitsupdates unterstreicht. Die zunehmende Zahl aktiver Angriffe auf Browserlücken zeigt, dass Unternehmen und Nutzer wachsam bleiben müssen, um ihre Systeme zu schützen.
Die Sicherheitslücke in Chrome ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wichtig es ist, dass Softwareanbieter schnell auf Bedrohungen reagieren und ihre Produkte kontinuierlich verbessern. Die Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsforschern und Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Behebung solcher Schwachstellen, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Quereinsteiger (m/w/d) – Künstliche Intelligenz gestützte IT-Logistik in Köln
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Chrome schließt kritische Sicherheitslücke: Dringendes Update erforderlich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Chrome schließt kritische Sicherheitslücke: Dringendes Update erforderlich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Chrome schließt kritische Sicherheitslücke: Dringendes Update erforderlich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!