LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der Google Cloud Next 2025 in Las Vegas hat Google bedeutende Neuerungen in den Bereichen Cloud-Sicherheit und KI-Infrastruktur vorgestellt, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Unternehmen Technologie nutzen, grundlegend zu verändern.

Google hat auf der Cloud Next 2025 in Las Vegas eine Reihe von technologischen Innovationen präsentiert, die darauf abzielen, die Integration von Sicherheit, Infrastruktur und Künstlicher Intelligenz (KI) zu verbessern. Im Mittelpunkt steht die konvergente Sicherheitsplattform Google Unified Security (GUS), die sicherheitsrelevante Dienste wie Mandiant Threat Intelligence und Chronicle Security Operations in einer einzigen Plattform bündelt. Diese Plattform nutzt einen Daten-Fabric-Ansatz, um Telemetriedaten aus verschiedenen Quellen zu integrieren und für Analysen und Reaktionen nutzbar zu machen.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung der siebten Generation der Tensor Processing Units (TPU), bekannt als TPU v5p Ironwood. Diese neue Infrastruktur bietet eine Inferenzleistung von bis zu 42,5 ExaFLOPS pro Pod und ist damit rund 24-mal leistungsfähiger als der derzeit stärkste Supercomputer. Die TPUs sind speziell für die Inferenz großer Sprachmodelle optimiert und bieten eine doppelt so hohe Energieeffizienz wie ihre Vorgänger.
Google hat auch das Agentenframework in Vertex AI erweitert, um die Entwicklung komplexer Multi-Agenten-Systeme zu ermöglichen. Mit dem Agent Development Kit (ADK) und dem Runtime Agent-Agent können Entwickler Agenten erstellen, die über das offene Agent-to-Agent-Protokoll (A2A) mit KI-Agenten anderer Anbieter kommunizieren können. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die Interoperabilität und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen.
Die neuen Gemini-Modelle werden künftig auch über die Google Distributed Cloud lokal verfügbar sein, was insbesondere für Branchen mit hohen Compliance- und Souveränitätsanforderungen von Bedeutung ist. Diese Modelle unterstützen auch air-gapped Szenarien, was sie ideal für den Einsatz in regulierten Umgebungen wie dem Behörden-, Verteidigungs- oder Finanzsektor macht.
Im Bereich Workspace hat Google die KI-gestützte Textoptimierung in Google Docs erweitert und ermöglicht es, Datensätze in Google Sheets in Echtzeit zu kontrollieren. Die Plattform Agent Space erlaubt es Mitarbeitenden, eigene KI-Agenten zu erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Diese Entwicklungen unterstreichen Googles Engagement, KI-Technologien zugänglicher und nützlicher für Unternehmen zu machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die auf der Google Cloud Next 2025 vorgestellten Innovationen das Potenzial haben, die Art und Weise, wie Unternehmen Technologie nutzen, grundlegend zu verändern. Durch die Kombination von fortschrittlicher KI-Infrastruktur mit robusten Sicherheitslösungen bietet Google Unternehmen die Werkzeuge, die sie benötigen, um in einer zunehmend digitalen Welt erfolgreich zu sein.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Cloud Next 2025: Fortschritte in KI und Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Cloud Next 2025: Fortschritte in KI und Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Cloud Next 2025: Fortschritte in KI und Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!