MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass sein beliebtes Feature ‘Find My Device’ in ‘Find Hub’ umbenannt wird, um eine erweiterte Funktionalität und neue Partnerschaften zu integrieren. Diese Ankündigung erfolgte im Vorfeld der Google I/O 2025 und verspricht, die Art und Weise, wie Android-Nutzer ihre Geräte und andere Gegenstände finden, erheblich zu verbessern.

Google hat bekannt gegeben, dass sein Dienst ‘Find My Device’ in ‘Find Hub’ umbenannt wird, um eine breitere Palette von Funktionen und Partnerschaften zu integrieren. Diese Neuerung wurde während der Android Show, eine Woche vor der Google I/O 2025, vorgestellt. Mit dieser Erweiterung können Android-Nutzer nicht nur ihre verlorenen Smartphones, sondern auch andere persönliche Gegenstände leichter finden.
Ursprünglich als Android-Alternative zu Apples ‘Find My’-Dienst im Jahr 2013 eingeführt, hat sich ‘Find My Device’ im letzten Jahr durch die Einführung eines crowdsourcing-basierten Netzwerks weiterentwickelt. Dieses Netzwerk ermöglicht es, persönliche Gegenstände über Bluetooth-Tracker und -Tags von Drittanbietern wie Chipolo und Pebblebee zu lokalisieren.
Mit der Umbenennung in ‘Find Hub’ erweitert Google seine Partnerschaften und integriert neue Technologien. Dazu gehören eingebaute Ortungsfunktionen für Gepäckstücke von Marken wie July und Mokobara, die Möglichkeit, verlorene Skier mit der Peak-Integration zu finden, sowie neue Bluetooth-Tags von Pixbee, die speziell für Familien entwickelt wurden. Später in diesem Jahr wird auch die Unterstützung für die Ortung über Satelliten eingeführt.
Ein weiterer bedeutender Schritt ist die Partnerschaft mit mehreren Fluggesellschaften, um Reisenden zu helfen, ihr Gepäck besser im Auge zu behalten. Diese Entwicklung folgt der Ankündigung von Apple im letzten Jahr, dass ‘Find My’ mit über einem Dutzend Fluggesellschaften zusammenarbeitet. Zu den neuen Airline-Partnern von Googles ‘Find Hub’ gehören Aer Lingus, British Airways, Cathay Pacific, Iberia und Singapore Airlines.
Die Integration von Ultra-Wideband-Technologie (UWB) wird es Android-Nutzern ermöglichen, Motorola’s Moto-Tags präziser zu lokalisieren. Diese Technologie bietet eine genauere Ortung im Vergleich zu herkömmlichen Bluetooth-Methoden und wird voraussichtlich Ende des Monats verfügbar sein.
Mit diesen Erweiterungen positioniert sich Google als starker Konkurrent im Bereich der Geräteverfolgung und bietet eine robuste Alternative zu bestehenden Lösungen. Die Kombination aus neuen Partnerschaften und technologischen Fortschritten könnte die Art und Weise, wie Menschen ihre persönlichen Gegenstände verfolgen, grundlegend verändern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert Find My Device zu Find Hub mit neuen Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert Find My Device zu Find Hub mit neuen Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert Find My Device zu Find Hub mit neuen Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!