TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das israelische Verteidigungs-Startup Kela Technologies hat weniger als ein Jahr nach seinem Auftauchen aus dem Stealth-Modus eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen US-Dollar abgeschlossen.
Kela Technologies, ein aufstrebendes israelisches Verteidigungs-Startup, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Vertrauen seiner Investoren in seine innovative Mission unterstreicht. Mit einer zusätzlichen Investition von 60 Millionen US-Dollar, die ausschließlich von bestehenden Investoren wie Sequoia Ventures, Lux Capital und In-Q-Tel, dem Investmentarm der CIA, stammt, hat Kela insgesamt 100 Millionen US-Dollar seit seiner Gründung im Juli 2024 gesammelt. Diese rasante Finanzierungsentwicklung, die mit einer Seed-Runde von 11 Millionen US-Dollar begann und über eine Serie-A-Finanzierung von 28 Millionen US-Dollar führte, positioniert Kela als eines der am stärksten kapitalisierten Frühphasen-Startups im Verteidigungssektor. Kela hat sich zum Ziel gesetzt, die militärische Infrastruktur durch anpassungsfähige, offene Software zu modernisieren. Die Plattform des Unternehmens ist darauf ausgelegt, westlichen Militärs die Integration neuer kommerzieller Technologien wie KI-Modelle, fortschrittliche Sensoren und Edge-Computing-Geräte in bestehende Systeme zu ermöglichen, ohne die Verzögerungen oder Einschränkungen traditioneller Beschaffungszyklen. Diese Software fungiert als einheitliches Betriebssystem für das Schlachtfeld, das fragmentierte Technologiestapel im Verteidigungsbereich vereint. Die Plattform verarbeitet Echtzeitdaten aus verschiedenen Quellen und stellt sie in einer zentralen Befehlsoberfläche dar, die militärischen Entscheidungsträgern eine zentrale Kontrolle über verbundene Assets ermöglicht. Kela wurde kürzlich von Calcalist als sechst vielversprechendstes Startup für 2025 ausgewählt. Die Gründer von Kela, darunter Hamutal Meridor, eine Absolventin der Eliteeinheit 8200, und Alon Dror, ein Absolvent des Talpiot-Programms, bringen umfangreiche Erfahrung aus der Verteidigungs- und Technologiewelt mit. Meridor leitete zuvor die israelischen Operationen von Palantir, während Dror als Panzerkommandant und später in der Direktion für Verteidigungsforschung und -entwicklung tätig war, wo er den Israel Defense Prize erhielt. Weitere Mitgründer sind Jason Manne, ein Luftfahrtingenieur mit Erfahrung in der Waffenentwicklung, und Omer Bar-Ilan, ein erfahrener Ingenieur und Serienunternehmer. Die Zukunft von Kela sieht vielversprechend aus, da das Unternehmen weiterhin auf die Unterstützung seiner Investoren zählen kann und sich auf die Weiterentwicklung seiner Plattform konzentriert, um den wachsenden Anforderungen der modernen Kriegsführung gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

AI & Growth Strategy Internship (m/f/x)

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Product Owner – Support Automation & Conversational AI (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Israels Verteidigungs-Startup Kela sichert sich 60 Millionen Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Israels Verteidigungs-Startup Kela sichert sich 60 Millionen Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Israels Verteidigungs-Startup Kela sichert sich 60 Millionen Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!