MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine Reihe neuer Initiativen vorgestellt, um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bildungseinrichtungen zu fördern. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, sowohl Lehrkräfte als auch Schüler und deren Familien besser auf die Herausforderungen und Chancen der KI vorzubereiten.

Google hat eine umfassende Erweiterung seiner KI-Ressourcen für Bildungseinrichtungen angekündigt. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung neuer Kurse für Lehrkräfte, die darauf abzielen, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Klassenzimmer zu optimieren. Diese Kurse sollen Lehrern helfen, die Potenziale der KI besser zu verstehen und in ihren Unterricht zu integrieren.
Zusätzlich bietet Google spezielle Unterrichtspläne für Schüler an, die sich mit dem verantwortungsvollen Umgang mit KI-Technologien befassen. Diese Pläne sollen Schüler dazu befähigen, die Auswirkungen von KI auf ihr tägliches Leben zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.
Ein weiteres Highlight ist der neue Gesprächsleitfaden für Familien, der Eltern und Kindern helfen soll, über die Rolle von KI in der Gesellschaft zu diskutieren. Dieser Leitfaden bietet praktische Tipps und Anregungen, um das Gespräch über KI zu erleichtern und zu vertiefen.
Darüber hinaus wird Googles KI-Tool Gemini nun auch jüngeren Nutzern zur Verfügung gestellt, allerdings mit strengen elterlichen Kontrollmechanismen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass Kinder in einer sicheren Umgebung mit KI interagieren können.
Google hat zudem seine Finanzierung für KI-Literacy-Programme ausgeweitet, um mehr Schüler zu erreichen. Diese Programme sollen dazu beitragen, das Verständnis für KI zu vertiefen und die nächste Generation auf eine Zukunft vorzubereiten, in der KI eine zentrale Rolle spielt.
Die Erweiterung dieser Ressourcen zeigt Googles Engagement, Bildungseinrichtungen bei der Integration von KI zu unterstützen und die nächste Generation auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten. Experten sehen in diesen Initiativen einen wichtigen Schritt, um die digitale Kluft zu überwinden und allen Schülern den Zugang zu modernen Technologien zu ermöglichen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Tech Lead (m/w/d) – Applied AI und Infrastructure

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert KI-Ressourcen für Bildungseinrichtungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert KI-Ressourcen für Bildungseinrichtungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert KI-Ressourcen für Bildungseinrichtungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!