LONDON (IT BOLTWISE) – Google plant, eine neue Funktion zur Unterstützung der Batteriegesundheit in seine Pixel-Smartphones zu integrieren. Diese Funktion soll die langfristige Nutzung der Geräte verbessern, indem sie die Leistung und Lebensdauer der Batterien optimiert.

Google hat angekündigt, eine neue Funktion namens ‘Batteriegesundheits-Assistenz’ in seine Pixel-Smartphones zu integrieren. Diese Funktion zielt darauf ab, die langfristige Nutzung der Geräte zu verbessern, indem sie die Leistung und Lebensdauer der Batterien optimiert. Die Funktion wird zunächst auf dem Pixel 9a eingeführt und soll später auch für ältere Modelle verfügbar sein.
Die Batteriegesundheits-Assistenz arbeitet, indem sie die maximale Spannung der Batterie in Stufen anpasst, beginnend bei 200 Ladezyklen und fortsetzend bis zu 1000 Zyklen. Dies soll die Leistung der Batterie stabilisieren und deren Alterung verlangsamen. Darüber hinaus wird die Ladegeschwindigkeit des Telefons basierend auf der angepassten Kapazität optimiert.
Offiziell sind das Pixel 8a und neuere Modelle darauf ausgelegt, bis zu 80 % ihrer Kapazität für etwa 1000 Ladezyklen zu behalten. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber früheren Modellen wie dem Pixel 3a dar, die diese Kapazität nur für etwa 800 Zyklen beibehalten konnten.
Für ältere Geräte wird die Batteriegesundheits-Assistenz als optionale Einstellung verfügbar sein. Nutzer können diese Funktion ein- oder ausschalten, um die langfristige Gesundheit und Leistung ihrer Batterien zu verwalten. Google positioniert diese Funktion als wichtigen Schritt zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Verlängerung der Lebensdauer von Smartphones.
Die Einführung dieser Funktion ist Teil eines größeren Trends in der Smartphone-Industrie, der sich auf die Verbesserung der Batterielebensdauer und der allgemeinen Gerätehaltbarkeit konzentriert. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt, um den Anforderungen der Verbraucher nach langlebigeren und effizienteren Geräten gerecht zu werden.
In der Zukunft könnte diese Technologie auch auf andere Geräte und Plattformen ausgeweitet werden, was die Art und Weise, wie wir mobile Geräte nutzen und warten, grundlegend verändern könnte. Die kontinuierliche Verbesserung der Batterietechnologie bleibt ein zentrales Thema in der Entwicklung von Smartphones und anderen tragbaren Geräten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

AI Engineer (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt Batteriegesundheits-Assistenz für Pixel ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt Batteriegesundheits-Assistenz für Pixel ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt Batteriegesundheits-Assistenz für Pixel ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!