NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neuesten Arbeitsmarktdaten aus den USA haben die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve verstärkt. Die revidierten Zahlen zeigen, dass die US-Wirtschaft weniger Arbeitsplätze geschaffen hat als zuvor angenommen, was die Anleger an der Wall Street zu Spekulationen über eine bevorstehende Zinssenkung veranlasst. Gleichzeitig steigen die Ölpreise aufgrund geopolitischer Spannungen im Nahen Osten.

Die jüngsten Entwicklungen am US-Arbeitsmarkt haben die Finanzmärkte in Aufruhr versetzt. Neue Daten zeigen, dass die US-Wirtschaft in den letzten zwölf Monaten bis März 911.000 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat als ursprünglich angenommen. Diese Korrektur hat die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve befeuert, da die Anleger hoffen, dass eine solche Maßnahme die Konjunktur stützen könnte.
Die Wall Street reagierte positiv auf die Aussicht auf niedrigere Zinsen. Der Dow-Jones-Index stieg um 0,4 Prozent und schloss bei 45.711 Punkten. Auch die technologielastige Nasdaq legte um 0,4 Prozent zu, während der S&P 500 um 0,3 Prozent zulegte. Diese Bewegungen spiegeln die Hoffnung wider, dass die Fed in der kommenden Woche die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird, um einer drohenden Konjunkturabkühlung entgegenzuwirken.
Parallel dazu haben geopolitische Spannungen im Nahen Osten die Ölpreise in die Höhe getrieben. Ein israelischer Militärschlag gegen die Hamas-Führung in Katar führte zu einem Anstieg der Ölpreise um 0,6 Prozent. Katar, ein bedeutender Energieexporteur, verurteilte den Angriff als eklatante Verletzung des Völkerrechts. Diese Entwicklungen könnten die globalen Energiemärkte weiter destabilisieren und zusätzliche wirtschaftliche Unsicherheiten schaffen.
In der Zwischenzeit haben mehrere bedeutende Unternehmensdeals für Bewegung an den Aktienmärkten gesorgt. Der KI-Infrastruktur-Anbieter Nebius verzeichnete einen Kursanstieg von 49 Prozent nach der Ankündigung eines milliardenschweren Vertrags mit Microsoft. Auch andere Unternehmen wie Teck Resources und Tourmaline Bio profitierten von Fusions- und Übernahmeplänen, was zeigt, dass trotz der Unsicherheiten weiterhin Vertrauen in strategische Unternehmensentscheidungen besteht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Arbeitsmarktdaten beflügeln Zinssenkungserwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Arbeitsmarktdaten beflügeln Zinssenkungserwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Arbeitsmarktdaten beflügeln Zinssenkungserwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!