LONDON (IT BOLTWISE) – Google Maps wird im September 2025 eine bedeutende Änderung erfahren, die viele Nutzer betreffen könnte. Die Follower-Funktion, die es Nutzern ermöglichte, anderen zu folgen und selbst Follower zu haben, wird eingestellt. Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für die Art und Weise, wie Nutzer mit der Plattform interagieren.
Die Ankündigung von Google, die Follower-Funktion aus Google Maps zu entfernen, hat in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Diese Funktion, die 2019 eingeführt wurde, sollte Google Maps stärker als soziales Netzwerk positionieren. Doch das Interesse der Nutzer blieb offenbar hinter den Erwartungen zurück, was nun zur Abschaltung führt. Ab September 2025 werden alle Daten zu Followern und gefolgten Personen gelöscht, was bei vielen Nutzern Fragen zur Datensicherheit und den zukünftigen Möglichkeiten der Interaktion aufwirft.
Google hat klargestellt, dass die Abschaltung der Follower-Funktion keinen Einfluss auf die Sichtbarkeit der Nutzerprofile haben wird. Nutzer können weiterhin Listen zur Erkundung neuer Orte erstellen und diese gezielt mit anderen teilen. Diese Änderung erfolgt automatisch, sodass Nutzer nicht selbst aktiv werden müssen. Dennoch bleibt die Frage, wie sich diese Entscheidung auf die Nutzerbindung und das Engagement auf der Plattform auswirken wird.
Als Alternative zur Follower-Funktion empfiehlt Google die Plattform Local Guides Connect. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, weiterhin mit anderen Google Maps-Nutzern in Kontakt zu bleiben und Erfahrungen auszutauschen. Local Guides Connect könnte somit eine wichtige Rolle dabei spielen, die Community-Interaktion aufrechtzuerhalten, auch wenn die direkte Follower-Funktion entfällt.
Die Entscheidung, die Follower-Funktion zu entfernen, kommt nicht völlig überraschend. Bereits in einem früheren APK-Teardown der Navigations-App gab es Hinweise auf diese Änderung. Google experimentiert häufig mit neuen Funktionen und entfernt diese, wenn das Interesse zu gering ist. Dies zeigt, dass das Unternehmen bereit ist, seine Strategien anzupassen, um den sich ändernden Nutzerbedürfnissen gerecht zu werden.
Für die Nutzer von Google Maps bedeutet dies, dass sie sich auf eine veränderte Nutzungserfahrung einstellen müssen. Die Möglichkeit, anderen Nutzern zu folgen und Follower zu haben, war ein wichtiger Aspekt der sozialen Interaktion auf der Plattform. Mit der Abschaltung dieser Funktion wird Google Maps wieder stärker auf seine Kernkompetenzen im Bereich der Navigation und der Erkundung von Orten fokussiert.
In der Zukunft könnte Google Maps weitere Anpassungen vornehmen, um den sich wandelnden Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Die Integration von neuen Technologien oder die Einführung von weiteren sozialen Funktionen könnten mögliche Schritte sein, um die Plattform weiterhin attraktiv zu halten. Es bleibt abzuwarten, wie Google Maps sich in den kommenden Jahren entwickeln wird und welche neuen Möglichkeiten sich für die Nutzer eröffnen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Junior Ki & IT Experte (m/w/d)

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) - Erstellung eines KI-Modells für einen Gassensor

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Maps entfernt Follower-Funktion: Auswirkungen und Alternativen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Maps entfernt Follower-Funktion: Auswirkungen und Alternativen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Maps entfernt Follower-Funktion: Auswirkungen und Alternativen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!