MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google arbeitet an einem neuen Desktop-Modus für Android-Geräte, der Samsung DeX Konkurrenz machen könnte. Erste Bilder dieser Funktion sind aufgetaucht und zeigen, dass die Markteinführung möglicherweise nicht mehr weit entfernt ist.
Google plant, mit einem neuen Desktop-Modus für Android-Geräte in direkte Konkurrenz zu Samsung DeX zu treten. Diese Funktion, die bereits auf einem Pixel-Gerät getestet wurde, könnte die Art und Weise, wie Android-Nutzer ihre Geräte verwenden, erheblich verändern. Der Desktop-Modus bietet eine vollständige Status- und Taskleiste, auf der Apps für einen schnellen Zugriff angeheftet werden können. Auch der App-Drawer wurde für diese spezielle Nutzung optimiert.
Ein bemerkenswertes Merkmal dieses neuen Modus ist die Möglichkeit, mehrere Apps in schwebenden Fenstern zu starten. Diese Fenster können frei verschoben, in der Größe verändert oder an den Bildschirmrand angedockt werden. Diese Funktionalität erinnert stark an vollwertige Desktop-Betriebssysteme und erleichtert das Drag-and-Drop von Dateien zwischen Fenstern erheblich.
Der neue Desktop-Modus von Google könnte als Erweiterung des Fenster-Modus gesehen werden, den das Unternehmen bereits für Tablets mit einem Android 15-Update eingeführt hat. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass der neue Modus auch mit externen Bildschirmen funktioniert, was die Nutzungsmöglichkeiten erheblich erweitert.
Für Samsung DeX, das seit Jahren eine ähnliche Funktionalität bietet, stellt sich die Frage, wie sich diese Entwicklung auf seine Marktstellung auswirken wird. Es gibt bereits Überschneidungen zwischen einigen Apps, die sowohl Google als auch Samsung anbieten, sodass auch hier eine Überschneidung der Funktionen zu erwarten ist. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Samsung DeX aufgibt, nur weil Google eine ähnliche Benutzeroberfläche entwickelt hat.
Die Einführung des neuen Android-Desktop-Modus von Google wird voraussichtlich mit einem vierteljährlichen Release für Android 16 oder möglicherweise mit Android 17 erfolgen, jedoch wahrscheinlich nicht mit dem initialen Android 16-Launch. Diese Entwicklung könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Art und Weise haben, wie Android-Geräte in professionellen Umgebungen eingesetzt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent Softwareentwicklung Generative AI (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google plant Konkurrenz zu Samsung DeX mit neuem Desktop-Modus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google plant Konkurrenz zu Samsung DeX mit neuem Desktop-Modus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google plant Konkurrenz zu Samsung DeX mit neuem Desktop-Modus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!