MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass der Google Assistant auf Fitbit-Smartwatches in den kommenden Wochen eingestellt wird. Diese Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, das sich zunehmend auf die Integration von Fitbit-Funktionen in die Pixel Watch konzentriert.

Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Google Assistant auf Fitbit-Smartwatches, insbesondere auf den Modellen Sense und Versa, in den kommenden Wochen eingestellt wird. Diese Entscheidung folgt einer Ankündigung aus dem Jahr 2024, die jedoch erst jetzt umgesetzt wird. Nutzer dieser Geräte sehen bereits Hinweise in der Assistant-App, die auf die bevorstehende Abschaltung hinweisen.
Diese Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Strategie von Google, die darauf abzielt, den Google Assistant durch die neue Gemini-Plattform zu ersetzen. Diese Plattform wird in naher Zukunft auf Android-Geräten eingeführt und soll die bisherigen Funktionen des Google Assistant übernehmen. Die Umstellung auf Gemini ist ein Zeichen dafür, dass Google seine Prioritäten neu ausrichtet und sich auf die Weiterentwicklung seiner Technologien konzentriert.
Bereits 2022 hatte Google begonnen, den Fokus von Fitbit-Smartwatches auf die Pixel Watch zu verlagern. Dies wurde deutlich, als der Google Assistant und andere Funktionen nicht mehr auf den neueren Modellen Fitbit Sense 2 und Versa 4 verfügbar waren. Stattdessen setzt Google nun auf die Integration von Fitbit-Funktionen in die Pixel Watch, um ein umfassenderes Nutzererlebnis zu bieten.
Die Entscheidung, den Google Assistant auf Fitbit-Geräten einzustellen, hat auch Auswirkungen auf die Nutzer, die sich auf die Sprachsteuerung für ihre Fitnessaktivitäten verlassen haben. Diese müssen sich nun auf alternative Lösungen einstellen, da die Sprachsteuerung in naher Zukunft nicht mehr verfügbar sein wird.
Ein weiterer Aspekt dieser Umstellung ist die geplante Datenmigration zu Google-Konten bis 2026. Nutzer, die ihre Daten nicht rechtzeitig migrieren, riskieren, dass ihre Daten gelöscht werden. Dies zeigt, dass Google nicht nur seine Hardware-Strategie, sondern auch seine Datenmanagement-Strategie überdenkt.
Insgesamt zeigt diese Entwicklung, dass Google seine Produktstrategie kontinuierlich anpasst, um mit den sich ändernden Marktanforderungen Schritt zu halten. Die Integration von Fitbit-Funktionen in die Pixel Watch könnte Google helfen, seine Position im Wearable-Markt zu stärken und gleichzeitig die Nutzererfahrung zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google stellt Google Assistant auf Fitbit-Smartwatches ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google stellt Google Assistant auf Fitbit-Smartwatches ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google stellt Google Assistant auf Fitbit-Smartwatches ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!