MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, seinen Dienst Tables, ein Konkurrenzprodukt zu Airtable, einzustellen. Nutzer müssen bis Dezember 2025 ihre Daten migrieren. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Google seine Prioritäten neu ausrichtet und sich stärker auf KI-Projekte konzentriert.

Google hat bekannt gegeben, dass sein Dienst Tables, ein Tool zur Projektverfolgung und Konkurrent von Airtable, eingestellt wird. Die Nutzer wurden darüber informiert, dass der Support für die Anwendung am 16. Dezember 2025 endet. Google empfiehlt den Nutzern, ihre Daten entweder in Google Sheets oder AppSheet zu exportieren oder zu migrieren, je nach ihren spezifischen Anforderungen.
Tables wurde 2020 ins Leben gerufen und zielte darauf ab, die Effizienz im Projektmanagement durch Automatisierung zu steigern. Es war eines der vielen Projekte, die aus Googles internem App-Inkubator Area 120 hervorgingen, der sich damals der Entwicklung experimenteller Projekte widmete. Einige dieser Projekte wurden später in Googles Kernangebote integriert, darunter Cloud, Suche und Shopping.
Im Jahr 2021 wurde Tables von einem Beta-Test zu einem offiziellen Produkt von Google Cloud. Google sah in Tables eine potenzielle Lösung für verschiedene Anwendungsfälle, darunter Projektmanagement, IT-Operationen, Kundenservice-Tracking, CRM, Recruiting und Produktentwicklung. Das Tool wurde von Tim Gleason, einem langjährigen Google-Mitarbeiter, entwickelt, der später als Tech Lead Manager für Notebook LM tätig war.
Die Entscheidung, Tables einzustellen, kommt nach einer Umstrukturierung von Area 120 im Jahr 2022, bei der Google die Hälfte der Projekte einstellte und die Abteilung auf KI-Projekte fokussierte. Im folgenden Jahr wurde Area 120 im Zuge von Entlassungen weiter verkleinert, wobei nur wenige Projekte in die Kernbereiche von Google überführt wurden.
Für die Nutzer von Tables bedeutet die Einstellung, dass sie ihre Daten entweder direkt in Google Sheets exportieren und dort weiterarbeiten oder die neue Migrationsfunktion nutzen können, um ihre Daten in Googles No-Code-Plattform AppSheet zu importieren. Diese Lösung bewahrt Formatierungen wie Spaltentypen und Beziehungen und ermöglicht die Verwaltung von Workflows mit Automatisierungen und feingranularen Berechtigungen.
Google hat auf der Website von Tables bereits Anfang des Monats auf die bevorstehende Schließung hingewiesen und die Nutzer auf eine FAQ verwiesen. Dort wird erklärt, dass das Team hinter Tables eine neue Datenumgebung geschaffen hat, um automatisierte Apps und Workflows direkt in AppSheet zu unterstützen. Diese Alternative, die im Juni 2023 eingeführt wurde, ermöglicht es den Nutzern, Datenmodelle für benutzerdefinierte Apps und Workflows direkt innerhalb von AppSheet zu erstellen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Project Lead AI NATION

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Tables wird eingestellt: Auswirkungen auf Nutzer und Alternativen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Tables wird eingestellt: Auswirkungen auf Nutzer und Alternativen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Tables wird eingestellt: Auswirkungen auf Nutzer und Alternativen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!