ZÜRICH (IT BOLTWISE) – Um die weltweite Expansion anzukurbeln, erhielt das Schweizer Startup Scandit 30 Millionen US-Dollar von einer Investorengruppe. Unter anderem Google Ventures und NGP Capital investierten in das Unternehmen aus Zürich und ihre Ideen.
In einer früheren Finanzierungsrunde konnte das Startup Scandit aus Zürich 13 Millionen US-Dollar einsammeln. In der gerade abgeschlossenen Serie-B-Finanzierungsrunde konnte Scandit 30 Millionen US-Dollar abräumen. Unter anderem Google Ventures und NGP Capital zählen zu den Geldgebern.
Das Produkt von Scandit ermöglicht es Unternehmen mobile Apps für Smartphones, Tablets und Wearables zu erstellen, zu implementieren und zu verwalten. Scandit kombiniert dabei Deep Learning und maschinelles Lernen mit herkömmlichen Computer-Vision-Heuristiken, um so noch nie dagewesene Möglichkeiten bei der Erstellung von Apps dem Entwickler an die Hand zu geben. Das Startup aus Zürich will ausserdem die IoT-Fähigkeiten von Alltagsgegenständen ausbauen und diese mit relevanten Echtzeitdaten anreichern.
„Wir freuen uns, GV und NGP Capital als Partner zu haben. Beide verfügen über ein tiefes Verständnis der umfangreichen Möglichkeiten, die fortschrittliche Mobile Computer Vision bietet“, sagt Samuel Müller, Geschäftsführer von Scandit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Ventures und NGP Capital investieren 30 Millionen US-Dollar in Schweizer Startup Scandit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Ventures und NGP Capital investieren 30 Millionen US-Dollar in Schweizer Startup Scandit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Ventures und NGP Capital investieren 30 Millionen US-Dollar in Schweizer Startup Scandit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!