MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat ein neues KI-gestütztes Feature namens Simplify für iPhone-Nutzer eingeführt, das komplexe Texte in verständlichere Sprache umwandelt.

Google hat erneut seine Innovationskraft unter Beweis gestellt, indem es ein neues KI-gestütztes Feature namens Simplify für iPhone-Nutzer eingeführt hat. Diese Funktion zielt darauf ab, komplexe Informationen in eine verständlichere Sprache zu übersetzen, ohne dass der Nutzer die App wechseln muss. Dies ist besonders nützlich für technische oder medizinische Texte, die oft schwer zu verstehen sind.
Das Simplify-Feature, entwickelt von Google Research, nutzt die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um technische Sprache zugänglicher zu machen. Ein Beispiel dafür ist die Vereinfachung medizinischer Fachbegriffe, die für Laien oft unklar sind. Nutzer können einfach den Text markieren, den sie nicht verstehen, und die Simplify-Funktion anwenden, um eine klarere Version zu erhalten.
Google hat diese Funktion ausgiebig getestet und festgestellt, dass viele Nutzer mit den vereinfachten Versionen komplexer Informationen zufrieden sind. Dennoch erkennt das Unternehmen an, dass es noch Verbesserungsbedarf gibt, um potenzielle Fehler zu vermeiden. Derzeit ist das Feature nur für iPhone-Nutzer verfügbar, aber Google plant, es auch auf andere Plattformen wie Android oder den Chrome-Browser auszuweiten.
Die Einführung von Simplify ist ein weiterer Schritt in Googles Bestreben, die Benutzerfreundlichkeit seiner Produkte durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu verbessern. Dies könnte besonders für Nutzer von Vorteil sein, die in technischen Bereichen arbeiten oder studieren, wo das Verständnis komplexer Informationen entscheidend ist.
Die Möglichkeit, komplexe Texte einfach zu vereinfachen, könnte auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Informationen im Internet konsumiert werden. Es könnte dazu beitragen, dass mehr Menschen Zugang zu Fachwissen erhalten, das bisher nur Experten vorbehalten war.
Insgesamt zeigt Googles neue Funktion, wie Künstliche Intelligenz genutzt werden kann, um alltägliche Aufgaben zu erleichtern und die Zugänglichkeit von Informationen zu verbessern. Dies könnte ein bedeutender Schritt in Richtung einer inklusiveren digitalen Welt sein, in der Wissen für alle zugänglich ist.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

AI Architect (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Human Centric AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google vereinfacht komplexe Texte mit KI-Tool für iPhone-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google vereinfacht komplexe Texte mit KI-Tool für iPhone-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google vereinfacht komplexe Texte mit KI-Tool für iPhone-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!