BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Google verschärft die Regeln für Youtube Premium Familien-Abos, um Missbrauch zu verhindern. Nutzer, die nicht im selben Haushalt leben, werden zunehmend aus den Abos ausgeschlossen. Diese Maßnahme folgt auf ähnliche Schritte anderer Streaming-Dienste wie Netflix und Disney+.

Google hat in den letzten Monaten seine Bemühungen verstärkt, die Einnahmen aus seiner Videoplattform Youtube zu steigern. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Strategie ist die Erhöhung der Werbefrequenz, was viele Nutzer dazu bewegt, ein kostenpflichtiges Premium-Abo abzuschließen, um die Werbung zu umgehen. Doch auch bei diesen Abos schaut Google nun genauer hin, insbesondere bei den Familien-Abos.
Das Familien-Abo von Youtube Premium, das in Deutschland 23,99 Euro pro Monat kostet, erlaubt es bis zu sechs Personen, die Plattform ohne Werbung zu nutzen. Allerdings ist die Voraussetzung, dass alle Mitglieder im selben Haushalt leben. Viele Nutzer teilen jedoch das Abo mit Personen außerhalb ihres Haushalts, was gegen die Nutzungsbedingungen verstößt. Google hat begonnen, gegen diesen Missbrauch vorzugehen, indem es Nutzer, die nicht im selben Haushalt leben, aus den Abos ausschließt.
Diese Entwicklung ist Teil eines breiteren Trends in der Streaming-Branche. Auch andere Anbieter wie Netflix und Disney+ haben Maßnahmen ergriffen, um das Teilen von Abos über Haushaltsgrenzen hinweg zu unterbinden. Die Unternehmen argumentieren, dass solche Praktiken ihre Einnahmen schmälern und die Kosten für die Entwicklung neuer Inhalte erhöhen.
Die Reaktionen auf diese Maßnahmen sind gemischt. Während einige Nutzer die Notwendigkeit verstehen, die Regeln zu verschärfen, um die Plattformen wirtschaftlich tragfähig zu halten, fühlen sich andere durch die Einschränkungen benachteiligt. Experten erwarten, dass Google und andere Anbieter weiterhin nach Wegen suchen werden, um die Einhaltung der Abobedingungen zu überwachen und gleichzeitig die Nutzerzufriedenheit zu gewährleisten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google verschärft Kontrolle über Youtube Premium Familien-Abos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google verschärft Kontrolle über Youtube Premium Familien-Abos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google verschärft Kontrolle über Youtube Premium Familien-Abos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!