MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat sich erneut zur Rolle der Künstlichen Intelligenz in seiner Suchmaschine geäußert. Liz Reid, die Leiterin der Google-Suche, betont, dass die KI-Integration nicht zu einem Rückgang der Klicks auf Webseiten führt, sondern vielmehr die Sucherfahrungen verbessert.
Google steht im Mittelpunkt einer Debatte über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Suchmaschinenleistung. Liz Reid, die Leiterin der Google-Suche, hat in einem Blogbeitrag klargestellt, dass die Integration von KI in die Suche nicht zu einem Rückgang der Klicks auf Webseiten führt. Vielmehr, so Reid, generiert die KI konsistente Klicks und verbessert die Nutzererfahrung. Diese Aussagen kommen als Reaktion auf eine Analyse des Pew Research Center, die niedrigere Klick-Raten bei Suchen mit KI-Übersichten festgestellt hatte.
Reid widerspricht den Schlussfolgerungen der Studie und betont, dass das „totale organische Klickvolumen“ stabil geblieben sei. Google verzeichnet sogar eine Zunahme der Suchanfragen, was für das Unternehmen der wichtigste Indikator ist. Trotz dieser positiven Darstellung fehlen konkrete Daten, um die Behauptungen zu untermauern. Google sieht die KI-Übersichten als Weiterentwicklung früherer Funktionen wie dem Knowledge Graph oder Sportergebnissen, die ebenfalls keine negativen Auswirkungen auf die Klickzahlen hatten.
Ein interessanter Aspekt ist die Partnerschaft mit Reddit, die Google im Jahr 2024 eingegangen ist. Diese Kooperation ermöglicht es Google, auf die authentischen Stimmen und Perspektiven von Reddit zuzugreifen, was sich in einer verstärkten Präsenz von Reddit-Links in den Suchergebnissen niederschlägt. Reddit selbst hat seit 2021 einen deutlichen Anstieg des Traffics verzeichnet, was teilweise auf die Zusammenarbeit mit Google zurückzuführen ist.
Obwohl Google behauptet, dass die Klickzahlen insgesamt stabil sind, könnte es sein, dass bestimmte Webseiten bevorzugt werden, insbesondere solche, die sowohl in den organischen Ergebnissen als auch in den KI-Antworten gut abschneiden. Dieses Phänomen ist nicht neu, da kleinere Nischen-Webseiten oft von größeren Marken verdrängt werden, die durch SEO-Strategien die Spitzenpositionen in den Suchergebnissen einnehmen.
Reid schließt mit der Aussage, dass Google mehr als jedes andere Unternehmen an der Gesundheit des Web-Ökosystems interessiert sei. Neue Produkte wie die KI-Übersichten sollen das Web hervorheben und nicht die Notwendigkeit des Klickens ersetzen. Dennoch räumt sie ein, dass Nutzer manchmal bereits durch die KI-Antworten ausreichend informiert sind und nicht weiterklicken. Diese widersprüchlichen Aussagen werfen die Frage auf, ob beide Szenarien gleichzeitig zutreffen können.
Insgesamt bleibt unklar, wie sich die KI-Integration langfristig auf den Webverkehr auswirken wird. Während Google weiterhin Rekordgewinne erzielt und die Anzahl der Suchanfragen steigt, stagnieren die Klickzahlen für viele Webseitenbetreiber. Ohne konkrete Metriken von Google bleibt es schwierig, die tatsächlichen Auswirkungen der KI auf die Suchmaschinenleistung zu bewerten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Engagement Lead Data & AI (m/w/d)

Werkstudent Künstliche Intelligenz / IoT / Automatisierung (m/w/d)

AI-Officer - Schwerpunkt IT-Security (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google verteidigt KI-gestützte Suche gegen Kritik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google verteidigt KI-gestützte Suche gegen Kritik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google verteidigt KI-gestützte Suche gegen Kritik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!