MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion für seine Wallet-App eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, rechtzeitig über ihre Tickets oder Pässe informiert zu werden, wenn sie sich einem relevanten Ort nähern.
Google hat kürzlich eine neue Funktion für seine Wallet-App vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, rechtzeitig über ihre Tickets oder Pässe informiert zu werden, wenn sie sich einem relevanten Ort nähern. Diese Funktion, bekannt als Nearby Passes, wurde während einer Google I/O-Sitzung angekündigt und zielt darauf ab, den Zugriff auf wichtige Informationen zu erleichtern, ohne dass die App manuell durchsucht werden muss.
Nearby Passes ist eine standortbasierte Benachrichtigungsfunktion, die aktiviert werden muss, bevor sie genutzt werden kann. Sobald sie aktiviert ist, erhält der Nutzer Benachrichtigungen, wenn er sich einem Ort nähert, an dem ein gespeicherter Pass relevant ist. Dies könnte zum Beispiel ein Konzertticket sein, das automatisch angezeigt wird, wenn der Nutzer in der Nähe des Veranstaltungsortes ist.
Die Einführung dieser Funktion könnte den Umgang mit digitalen Pässen erheblich vereinfachen, da sie den Nutzern Zeit spart und den Zugriff auf wichtige Informationen erleichtert. Allerdings erfordert die Funktion, dass Entwickler die Geofence-Standorte spezifizieren, an denen die Pässe genutzt werden können, was bedeutet, dass nicht alle Pässe sofort unterstützt werden.
Google Wallet bietet zudem zwei neue Schalter zur Steuerung der Nearby Passes-Benachrichtigungen. Der erste Schalter befindet sich im Pass-Detailbildschirm und ermöglicht es, Benachrichtigungen für einen bestimmten Pass ein- oder auszuschalten. Der zweite Schalter befindet sich im Nearby Passes Notifications Channel und steuert, ob Benachrichtigungen im Allgemeinen angezeigt werden.
Diese Neuerung könnte auch Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Entwickler ihre Anwendungen gestalten, da sie nun die Möglichkeit haben, spezifische Geofence-Standorte für ihre Pässe zu definieren. Dies könnte zu einer breiteren Akzeptanz und Nutzung von digitalen Pässen führen, da die Nutzer mehr Kontrolle über ihre Benachrichtigungen haben.
Insgesamt stellt die Einführung von Nearby Passes einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung von Google Wallet dar, indem sie die Benutzerfreundlichkeit und den Komfort für die Nutzer erhöht. Es bleibt abzuwarten, wie schnell Entwickler diese Funktion in ihre Anwendungen integrieren und welche weiteren Verbesserungen Google in Zukunft für seine Wallet-App plant.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte für AI-Kommunikation (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Wallet verbessert Pass-Benachrichtigungen für Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Wallet verbessert Pass-Benachrichtigungen für Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Wallet verbessert Pass-Benachrichtigungen für Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!