MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Analyse von Union Investment offenbart erhebliche Defizite in der Unternehmensführung im M-Dax, die nicht nur Investoren, sondern auch die Reputation der betroffenen Firmen gefährden. Acht Unternehmen, darunter bekannte Namen wie Bechtle und United Internet, erhielten im aktuellen Governance-Ranking eine unzureichende Bewertung. Diese Ergebnisse werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmen in Bezug auf moderne Governance-Standards gegenübersehen.

Die jüngste Untersuchung von Union Investment zeigt, dass die Corporate Governance im M-Dax erhebliche Schwächen aufweist. Acht Unternehmen, darunter Bechtle, Rational und United Internet, wurden mit der Note 5 bewertet, was auf schwerwiegende Mängel in der Unternehmensführung hinweist. Diese Bewertung ist nicht nur ein Warnsignal für Investoren, sondern auch ein Hinweis auf potenzielle Risiken, die von Bilanztricks bis hin zu Managementversagen reichen können.
Im Gegensatz dazu schneiden die Dax-Konzerne im Durchschnitt besser ab, wobei Infineon mit der Note 2 als bestes Beispiel hervorsticht. Dennoch gibt es auch hier Ausreißer nach unten, wie die Porsche AG und die Porsche SE, die beide mit der Note 5+ bewertet wurden. Diese Bewertungen werfen Fragen zur Transparenz und Kontrolle in der Unternehmensführung auf, insbesondere in komplexen Unternehmensstrukturen wie Holdings und Familienunternehmen.
Die Kriterien für das Governance-Ranking wurden 2025 weiter verschärft, wobei der Fokus auf der Unabhängigkeit des Aufsichtsrats, der Ämterhäufung, der Transparenz und der Frauenquote im Vorstand liegt. Viele Unternehmen im M-Dax, die oft familiengeführt oder eigentümergeprägt sind, haben Schwierigkeiten, diese modernen Standards mit ihrer operativen Agilität zu verbinden. Häufige Kritikpunkte sind die mangelnde Unabhängigkeit im Aufsichtsrat und die unklare Nachfolgeplanung.
Für Investoren ist eine solide Corporate Governance mehr als nur ein formales ESG-Kriterium. Schlechte Governance birgt messbare Risiken, die von überhöhter Vorstandsvergütung bis hin zu verspäteten Reaktionen auf Krisen reichen. In einem zunehmend regulierten und ESG-orientierten Marktumfeld ist die Vernachlässigung von Governance ein Risiko, das das Vertrauen und Kapital der Investoren gefährden kann.
Das Corporate-Governance-Ranking basiert auf 80 Einzelfragen in sieben Kategorien und stützt sich ausschließlich auf öffentlich zugängliche Informationen. Dass acht M-Dax-Unternehmen die Mindestpunktzahl verfehlen, zeigt, dass viele Unternehmen die strategische Bedeutung von Governance unterschätzen oder sie noch immer als Formalie betrachten.
Dieses Ranking soll kein Pranger sein, sondern ein Weckruf, der zeigt, wie weit Anspruch und Wirklichkeit im deutschen Mittelstand oft auseinanderliegen. Börsennotierte Unternehmen müssen mehr liefern als nur gute Zahlen, um Zugang zu Kapital zu erhalten – sie brauchen eine klare Haltung, Struktur und Kontrolle.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Governance-Probleme im M-Dax: Ein Weckruf für Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Governance-Probleme im M-Dax: Ein Weckruf für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Governance-Probleme im M-Dax: Ein Weckruf für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!