NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Grayscale feiert das einjährige Bestehen seines XRP Trusts, der Investoren eine einfache Möglichkeit bietet, in die Kryptowährung XRP zu investieren. Mit einem beeindruckenden Anstieg des XRP-Wertes und der Aussicht auf eine Umwandlung in ein ETF, steht der Trust im Mittelpunkt der Krypto-Community.

Im September 2025 feiert Grayscale das einjährige Bestehen seines XRP Trusts, der sich als eine der beliebtesten Investitionsmöglichkeiten für Kryptowährungsenthusiasten etabliert hat. Der Trust, der am 5. September 2024 ins Leben gerufen wurde, hat es Investoren ermöglicht, in XRP zu investieren, ohne sich um die technischen Herausforderungen des Kaufs und der Aufbewahrung kümmern zu müssen. Diese Entwicklung hat zu einem erheblichen Anstieg des XRP-Wertes geführt, der von unter 0,6 US-Dollar bei der Einführung auf fast 2,8 US-Dollar gestiegen ist.
Der XRP Trust hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, mit 301.500 ausstehenden Anteilen und einem verwalteten Vermögen von fast 17 Millionen US-Dollar. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen das Interesse und Vertrauen der Investoren in die Kryptowährung und die zugrunde liegende Technologie des XRP Ledgers, das für schnelle und kostengünstige Zahlungen entwickelt wurde.
In Anlehnung an den Erfolg seiner Bitcoin- und Ethereum-Trusts hat Grayscale bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Antrag auf Umwandlung des XRP Trusts in einen vollständig regulierten Spot-ETF gestellt. Diese Entwicklung folgt auf politische Veränderungen in den USA, die günstigere Rahmenbedingungen für die Kryptowährungsbranche versprechen. Der Rücktritt von Gary Gensler als SEC-Vorsitzender und die Amtseinführung von Donald J. Trump als 47. US-Präsident haben die Chancen auf eine Genehmigung erhöht.
Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung des XRP ETFs bis Ende des Jahres wird von Experten als sehr hoch eingeschätzt, mit einer Wahrscheinlichkeit von 94 % auf Polymarket. Diese optimistische Einschätzung wird durch die erfolgreiche Umwandlung der Bitcoin- und Ethereum-Trusts von Grayscale in ETFs gestützt, obwohl die Konkurrenz in diesem Bereich groß ist, mit insgesamt 15 Anträgen bei der SEC.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Grayscale und Ripple: Ein Jahr XRP Trust und die Aussicht auf ein ETF" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Grayscale und Ripple: Ein Jahr XRP Trust und die Aussicht auf ein ETF" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Grayscale und Ripple: Ein Jahr XRP Trust und die Aussicht auf ein ETF« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!