LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die beliebte britische Serie ‘Yes Minister’ kehrt mit einer neuen Theaterproduktion ins Rampenlicht zurück. Die Aufführung ‘I’m Sorry, Prime Minister’ wird im renommierten Apollo Theatre in London zu sehen sein.
Die britische Kultserie ‘Yes Minister’ erlebt eine Renaissance auf der Bühne, da die Produktion ‘I’m Sorry, Prime Minister’ nach erfolgreichen Aufführungen in Bath, Cambridge und am Barn Theatre nun das West End erobert. Griff Rhys Jones übernimmt die Rolle des ehemaligen Premierministers Jim Hacker, während Clive Francis erneut als Sir Humphrey Appleby zu sehen sein wird. Diese Inszenierung markiert das erste Mal, dass eine Produktion des Barn Theatre den Sprung ins West End schafft.
Unter der Regie von Jonathan Lynn, der auch das Drehbuch verfasste, wird die Geschichte von Jim Hacker und Sir Humphrey Appleby weitererzählt. Beide Charaktere stehen nun im Ruhestand und müssen sich mit den Herausforderungen des modernen Lebens auseinandersetzen. Jim Hacker, der sich auf einen ruhigen Ruhestand am Hacker College in Oxford freut, sieht sich plötzlich mit der Realität konfrontiert, als er von der College-Kommission ‘gecancelt’ wird.
Sir Humphrey Appleby, gespielt von dem renommierten Clive Francis, steht ihm dabei zur Seite. Mit seinem ungebrochenen Faible für Bürokratie und lateinische Phrasen versucht er, die Herausforderungen der modernen Welt zu meistern. Die Frage bleibt, ob er die Studenten, das Kollegium und die Realität selbst überlisten kann.
Griff Rhys Jones äußerte sich begeistert über seine Rolle: „Es ist mir eine Ehre, in die Fußstapfen von Jim Hacker zu treten und diesen letzten, humorvollen und zugleich nachdenklichen Abschnitt seiner Karriere zu spielen.“ Jonathan Lynn fügte hinzu, dass er mit diesem Stück die Themen Alter und Verlust aufgreifen wollte – ein elegisches Stück über den Verlust von Macht, Einfluss, Freunden und Familie. „Das einzige Stück, das ich zu diesem Thema kenne, ist King Lear. Dieses wird lustiger sein“, so Lynn.
Die Co-Regie übernimmt Michael Gyngell. ‘I’m Sorry, Prime Minister’ wird vom 30. Januar bis zum 25. April 2026 im Apollo Theatre aufgeführt, mit der offiziellen Premiere am 12. Februar 2026. Weitere Besetzungen und das Kreativteam werden noch bekannt gegeben. Der Vorverkauf für die Tickets hat bereits begonnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Specialist Sales Data & AI (m/w/d)

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Griff Rhys Jones und Clive Francis bringen ‘I’m Sorry, Prime Minister’ ins West End" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Griff Rhys Jones und Clive Francis bringen ‘I’m Sorry, Prime Minister’ ins West End" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Griff Rhys Jones und Clive Francis bringen ‘I’m Sorry, Prime Minister’ ins West End« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!